Volltext: Chronik des oberösterreichischen Sängerbundes bis zu seiner Vereinigung mit dem Salzburg'schen Sängerbund und dem ersten Bundesfeste

— 8 — 
des Vereines „Oberösterreichischer Sängerbund“ nach den vor— 
gelegten Satzungen genehmigt sei. 
Den früher gefaßten Beschlüssen zu Folge konstituirte sich 
sofort das Komité als 1. Vorstandfchaft des oberösterreichischen 
Sängerbundes und da inzwischen Herr Dra v. Angermaier 
nach Wien übersiedelt war, wurden die Liedertafeln des Landes 
zur Wahl eines neuen Mitgliedes der Vorstandschaft auf— 
gefordert. 
Diese Wahl fiel auf Herrn Joseph Kränzl, Inhaber 
einer Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung in Ried. 
Zugleich wählten die Liedertafeln Oberösterreichs den 
Bundesvorstand Göllerich zum Stellvertreter des leitenden 
Bundesvorstandes Joseph Hafferl und bestätigten die von 
der Bundesvorstandschaft getroffene Wahl des vaterländischen 
Kompositeurs Karl Santner zum Chormeister des bevor— 
stehenden Bundesfestes. 
Der leitende Bundesvorstand vollzog sofort nach 8. 16 
der Satzungen die Wahl der Bundesausschüsse und berief als 
solche, und zwar als Bundessekretär Herrn Jos eph Löcker, 
zum Bundesarchivar Herrn Alois Weinwurm und zum 
Bundeskassier Herrn Karl Jarxr. 
Inzwischen hatte der Turnverein in Linz in Befolgung 
eines von der Turnerversammlung in Salzburg gefaßten Be— 
schlusses, als Festort des künftigen Turnfestes, der Bundesvor— 
standschaft den Wunsch mitgetheilt, das Turnfest gemeinschaftlich 
mit dem Sängerfeste abzuhalten. 
So großen Werth auch die Bundesvorstandschaft auf das 
herzlichste Einverständniß zwischen den Turn- und Gesangs⸗ 
Vereinen legt und so wünschenswerth es auch erscheint, daß die 
deutschen Sänger und Turner durch Abhaltung gemeinschaft— 
licher Feste Zeugniß ihrer Einigkeit und Verbrüderung geben, 
so mußte sich die Bundesvorstandschaft in ihrer Sitzuͤng vom 
11. Oktober 1863 doch mit Bedauern gegen den angeregten 
Wunsch aussprechen, weil die örtlichen Verhältnisse die Abhal⸗ 
dr eines so großen, gemeinschaftlichen Festes nicht erlaubt 
ätten. i 
Aun 10. Jänner 1864 wurde eine Sitzung der Bundes— 
vorstandschaft zu dem Ende einberufen, um aus zur Preiswer—
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.