Volltext: Heimat und Volkstum

I 44 44444444444444 4344 44 4444 4*444444 ^r*A-äW*4444 444444*444444441 
von Prsfesssr A. H erg et- 
1. Teil: Arbei tsschlzLe. Krmfterzrehrrttg. SLaa LsbirrgcrLiche GeziehWg. MorrrSPädago- 
gik. Mit Pi lhern von Keuschen stein er, Hertel, Scherer, weinig. Fr. W, Förster, A. Pabst, 
Lichtwark. E. Weber. I. Auflagc (8.^12, Tausend) i910» Preis qeh. K 6.—, M. 6.—, 
geb. L 7.20, M. 6.—. 
■2T Teil: Experimentelle ^PLidEgogLk. SvziaLPiidsßsgik. ZttdrvrPrralpiidagsgLk. Bcr- 
färrkichkertspädagsgik. FtatßottalMnLe, ELttheiLsschrrle. MaLirrliche Erziehung. Mit 
Bildern voll Meumauu, Lay, WiÜrnann. Linde, B. Otto, Gansberg, Scharre!mann. 
Lieh, Rein, Natorp, Budde, Gurlitt, Haufe. 2: Auflage (6.—10. ' Tausend) 19i^ 
Preis geh. K 6.—, M. o.—, geb. K 8.40, r% ~ 
■ Gittig« 
„Das Studium des Buches ist jedem 
Lehrer dringend zu empfehlen. Die Dar¬ 
stellung ist sehr übersichtlich gehalten und 
leicht verständlich. Zur weiteren Vertiefung 
ist bei jedem Abschnitt die einschlägige Lite¬ 
ratur angegeben. Der bekannte Verlag hat 
das Buch sehr vornehm ausgestattet." 
(Magazin für Pädagogik.) 
„So hat also der Verfasser in den beiden 
Teilen seiner neuen Schrift alle Richtungen 
der Zeitgenössischen Pädagogik berücksichtigt 
und Zwar in so vollständiger Weise, - wie. }ie. 
Uriefte: 
J „Das Buch ist frisch geschrieben und bietet 
I eine gut orientierende Einführung in die ge- 
! nannten Strömungen im pädagogischen Le- 
j ben der Gegenwart. Wir wünschen dorn 
! Buche die rveiteste Verbreitung." 
(Preußische Lehrerzeitung.) 
j »Der Verfasser berichtet auf Grund einer 
j geradezu erstaunlichen Kenntnis der neue- 
! ften pädagogischen Literatur über. Zeit- und 
z Streitfragen auf dein Gebiete der Erziehung 
! und des Unterrichtes. Der sorgfältigen und 
: ausgiebigen L. i t er a t ur a n gab e n fei besonders 
! gedacht." 
« (Literarischer Handweifer.) 
M§4^B44444444444444444444ch^444444^<S^444chHch44444444444444444444444444444444444444 
L 5.40, M. 4.50, geb. K 6.60, M 5.50. ' ■ ^ ■_ ' ^ \ 
. „Schaffen^u Arbeit ^ Preis k l.~-, 85 Pf^ VorzugspEis für hie Bezieher der 
Zeitschrift & 0.80, 70 Pf. 
Schaffender WschMerrW im ReMe WWscher AusMnW. 
Geh. K 5.40, M. 4.aQ, geb. K G.60, M. 5.56. Mit befort derer Rücksicht auf die zwei- 
klaffige Volksschule. 
jft- tÜAiitAM (rn der e irrt lässig er. Volksschule). Von I. Schrämet. 
Me Erziehung der dMeellchen Jugend im nachschnWichKgM Mer. 
Von I. Wamprechtsa m e r (65. Beiheft zur „Schaffenden Arbeit"). K 1.20, M. 1.—, 
Vorzugspreis K 1.—, 85 Pf. 
Die Erziehung der löndüche« kriegeMüffen. R5LM5NZP PPis 
85 Pf. Vorzugspreis 0.80, 70 Pf. 
Postaüstagen gesondert. — Zu beziehen durch alle Buchhandlungen sowie durch den Verlag. 
Schulwissenschastlicher Verl 
Leipzig Prag Annahof 
Kvf alle preise wird der rsraeschrLebMe Vuchhändler-TeVeruWLMschlLU zWerechnet. 
8-4444444444444444444444444444444444444444444444444444444444444W
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.