Volltext: Neuer Braunauer Kalender 1891 (1891)

L. V. 5 d. 3. 
U.11U.89R. 
Morg. Ostw. 
Evang. Die dem Kinde nach dem grDcn strebten, sind gestorben. Math. 2. 
Donnerst 
Freitag 
Samstag 
Neujahr Odilo A., Fulgeus B- 
Makarius Eins., Adelh. Abt. 
1) Genov., Blitm. A., Bertila. 
Sonntag 
Montag 
Dienstag 
Mittwoch 
Donnerst. 
Freitag 
Samstag 
4| S Eugen M., Rigobert. 
5 Aemiliana,Sim. d.Süulensteher. 
CE 
Heil. 3 Kvmgsfest, Caspar. 
Valentin 93., Reinold, Theodor, cm; 
Severin A., Erhard B., Frodob. 
Adrian, Julian, Bertwald B. 
Agatho P., Wilh. v. Aqnit 
Wieder gel. 
Wett. Neum. 
@d. 10. um 
4 U. 21 Min. 
Abends. 
Westwind. 
JesnS nahm zn an Sllter, Weisheit nnd Gnade b. Gott und Menschen Lue 2 
l| 
^DVNNMg 
Montag 
Dienstag 
Mittwoch 
Donnerst. 
Freitag 
Samstag 
111 Hyginus P., Honorata I. 
12| Ernest A., Benedikt Biscop. A. 
Gottschalk, Veronika, Glafira. 
Hilarius B. D., Felix, Peter. 
Maurus A., Paul Eremit, 
t Marcellus P., Gottfried. 
C Anton Abt, Snlpitius Pius. 
s<i93iet Schnee. 
ZErst.cd.l7. 
«um 7 Uhr. 14 
gi M. Morg. 
fff | Heiter, kalt, 
fff i 
Evang. Was er sagt, das thuet. Joh. 2. 
Sonntag 
Montag 
Dienstag 
Mittwoch 
Donnerst. 
Freitag 
Samstag 
18 D, 2 Nam. Jesuss.,Pktri Stuhls. 
19, Kanut, Germanikus M. 
20 
21 
22 
23 
24 
Sebastian, Fabian, Christian. 
Agnes I. M., Meinrad M. 
Vincenz M., Gaudenz M. 
Maria Vermähl., Ildefons. 
Timotheus B. M., Felizian B. 
^Veränderlich, 
ZZlVollm. d. 
Jf 125. um 1 U. 
$$i22 M. M. 
M Naßkalt, 
5? toitiMg. 
Evang. Gehet auch ihr in meinen Weinberg. Math. 20. 
Sonntag 
Montag 
Dienstag 
Mittwoch 
Donnerst. 
Freitag 
Samstag 
25 - Pauli Bekehr. 
26; Polykarp B. M., Alberik A. 
27 Joh. Chrys. 93. D., Theodorich. 
28 Karl d. Große, Leonidas, Val. 
29 Franz v. Sales 93. D., Aquilin. 
30 Martina I. M., Adelhelm. 
31 Peter Nolasco. Marzella W. 
M,Geb. d.Herrn 
^jcmt Oelberg. 
M Am 29. Na- 
L mensfest unse- 
res hochw Hrn. 
rtl Bischofes. 
^Veränderlich.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.