Volltext: Die Städte, Märkte, Klöster und Schlösser des Innkreises

I n n k r e i s. 
- s. \ -t■ 
' 
Spitzenbers. 
* w 
— ■■ — 
Das seiner Lage nach, nämlich am Spitze eines Berges bei Mauerkirchen, nicht um¬ 
sonst so genannte Spitzenberg, mit einem Dorfe gleiches Namens, gehörte ursprünglich den 
edlen Mauerkirchern an, von denen es unter andern der Bischof von Passau, Friedrich, 1482 
mit Ringmauern und einem Aufbau versah. Von diesen Mauerkirchern kam es mit allem dazu 
Zugehörigen im 16. Jahrhundert an die Herren von Waging und Hohenkirchen, und dann im 
Jahre 1605 durch Kauf an die Freiherrn von Freiberg und Hohenaschau, von denen Pankraz 
mit seiner Gemahlin Felicitas, geborne von Waging und Ferdinand in der Kirche zu Mauer¬ 
kirchen ruhen. 
Die Besitznachfolger dieser letztern waren dann weiters seit 1779 die Freiherrn von 
Rosenbusch und seit 1812 von Lerchenfeld, nun von Veningen - Ullner. 
■k
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.