Russischer Kriegsschauplatz.
Men, 14. Sanuar. Amtlich wird verlautbart: Der Feind
versuchte seit gestern früh neuerlich unsere beßarabische Front
bei Toporoutz und östlich von Rarancze zu durchbrechen. Lr unter--
nahm fünf große Angriffe, deren letzter in die heutigen Morgen-
stunden fiel. Lr mußte aber jedesmal unter den schwersten Ver-
lusten zurückgehen. Hervorragenden Anteil an der Abwehr der
Russen hatte abermals das vorzüglich geleitete, überwältigende
Feuer unserer Artillerie. Seit Beginn der Schlacht in Ost-
galizien und an der beßarabischen Front wurden bei der Armee
des Generals Freiherrn Pflanzer-Baltm und bei den öfter-
reichisch-ungarischen Truppen des Generals Grafen Bothmer
über 5100 Gefangene, darunter 30 Offiziere und Fähnriche ein-
gebracht. Bei Karpilowka in Wöllmen zersprengten unsere
Streifkommandos einige russische Feldwachen.
italienischer Kriegs s chauplatz.
An der Lüdwestfront ereignete sich nichts von Bedeutung.
Einzelne Punkte bei Malborgeth und Raibl standen unter feind-
lichem Geschützfeuer. Die Tätigkeit der italienischen Flieger er-
streckte sich auch auf den Raum von Triest. Line auf Spirano
abgeworfene Bombe verursachte keinen Schaden.
Lüdöstlicher Kriegsschauplatz.
Die Montenegriner haben unter Preisgabe ihrer Hauptstadt
an alien, Punkten ihrer 5iid- und Westfront den Rückzug an-
getreten. Unsere Truppen sind in der Verfolgung über die
Linie Budua—Tetinje—Grab—Grahovo hinausgerückt und
dringen auch östlich von Bileca und bei Avtovac ins montene-
grinische Gebiet ein. Bei Grahovo fielen 3 Geschütze samt Be¬
dienung, 500 Gewehre, ein Maschinengewehr, viel Munition
und anderes Kriegsgerät in unsere Hände. Bei Berane und
westlich von Zpek nichts Reues.
Der Stellvertreter des Thefs des Generalstabes,
v. H o e f e r, Zeldmarschalleutnant.
536