3m Maisfeld verborgene Aomitatschis werden von österreichisch-ungarischen Truppen ergriffen.
Die österreichisch-ungarischen Truppen hatten in Serbien nicht allein mit der regulären Kriegsmacht dieses fanatischen Volkes zu kämpfen, sondern auch mit der Hinterlist der Komitatschis, dieser durch ihre Grausam¬
keiten bekannten serbischen Bande. Ihnen boten die Wälder und Vorsprünge der bergigen Gegend die beste Gelegenheit, die österreichisch-ungarischen Soldaten verräterisch zu überfallen, ihnen Verluste beizubringen
und sich dann durch eilige Flucht zu retten. Auf dem flacheren Lande waren die weit ausgedehnten Maisfelder, in denen sie selbst kleine Lager errichteten, ihr beliebtestes versteck, zwischen dessen dichten Blättern und
Stauden sie sofort nach Eröffnung des Feuers verschwanden. Die österreichisch-ungarischen Truppen waren vielfach genötigt, diese Maisfelder zu umstellen und der Komitatschis tm Kesseltreiben habhaft zu werden
Deutsches Verlagshaus Bong & Co.,