Volltext: 219. Heft 1914/18 (219. Heft 1914/18)

Südöstlicher Kriegsschauplatz. 
Feindliche Angriffe beiderseits der Morawa. Westlich des 
Flusses drängten sie uns in dem Gebirge südlich von Kragujevac 
etwas zurück, östlich des Flusses, in Gegend von Paracin, 
wurden sie abgewiesen. Der Lrste Generalquartiermeister. 
Ludendorff. 
Österreichisch-ungarischer Schlachtbericht. 
Wien, 25. Oktober. Amtlich wird verlautbart: Sta¬ 
lle n i s ch e r Kriegsschauplatz. Das Friedensangebot 
der Mittelmächte hat unsere Feinde im SUbwesten nicht 
daran gehindert, unseren und ihren Armeen neue Blut- 
opfer aufzuladen. Heftiges Artilleriefeuer leitete vorgestern 
Mischen der Assa-Schlucht und der Adria den Angriff ein, der 
gestern früh an der venetianischen Sebirgsfront und im Raume 
südlich des Mvntello losbrach, ött gewohnter Tapferkeit, 
Pflichtreue und Manneszucht haben unfere braven Truppen den 
Ansturm abgeschlagen. Auf der Hochfläche der Sieben Gemein¬ 
den waren das Gelände südwestlich von Asiago, der Monte 
Sisemol und das Gebiet des Monte bi Val Bella Stätten 
erbitterter Kämpfe. Ls gelang betn Feinbe, stellenweise in 
unsere Gräben einzubringen, aber er würbe überall toieber zu¬ 
rückgeworfen unb muhte in ber Nacht auch ben am längsten 
behaupteten Sisemol wieber räumen. Die Snfanterieregimenter 
82 unb 131 unb bie Honvebregimeuter 9 unb 30 haben ben 
Hauptanteil an biefen Erfolgen gehabt. 3n noch größerer Hef¬ 
tigkeit steigerte sich, bas Ringen im Berglanbe östlich ber Brenta. 
Auch hier vermochte ber Feinb vvrübergehenb örtliche Lrfolge 
zu erzielen. Er setzte sich auf betn Laprile, Asolvne, Monte 
Pertica unb Solarolo in unseren vorbersten Gräben aus kurze 
Weile fest, mußte jebvch sehr batb betn mit äußerstem Schneib 
geführten Gegenangriff unserer Braven wieber weichen. Fünfmal 
rannten bie Italiener gegen ben Spiuuccia vergebens an. — Das 
Snfanterie-Aegiment Rr. 9 (5frjj), bas ben Asolone im bravou- 
1743
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.