erneut die Ostküste Wittelenglands durch gut wirkende Bomben¬
angriffe besonders auf Boston, Norwich und die Befestigungen
an der Humber-Mündung schwer geschädigt. Wahrscheinlich
fand er dabei mit der tapferen Besatzung seines Zührerschiffes
den Heldentod. Alle übrigen an dem Angriff beteiligten Luft¬
schiffe sind trotz starker Gegenwirkung ohne Verluste und Be¬
schädigungen zurückgekehrt. Nächst ihrem bewährten gefallenen
Führer sind an dem Erfolge besonders beteiligt die Luftschiff-
kommandanten Korvettenkapitän -d. R. Proelß, Kapitänleutnants
ödßschmar, Walther, v. Freudenreich und Bose mit ihren braven
Besatzungen. Der Chef des Admiralstabes der Marine.
7. August.
Feindliche Angriffe an der Lgs und der Somme abgewiesen.
— Än französischer Ealottgriff bei Blontdidrer gescheitert. —
Zwischen Sotfjons und Reims auflebender Feuerkampf. — Er¬
folgreicher deutscher Vorstoß am Schratzmännele. — Erfolgreicher
Lustschiffangriff auf Valona. — 57 000 Tonnen I7-Boot-Veute
an der Westküste Englands.
Westlicher Kriegsschauplatz.
Heeresgruppe Kronprinz Rupprecht.
Großes Hauptquartier, 8. August. (W. L. B.) Beiderseits
der Lys schlugen wir englische Leilvorstöße zurück. Nördlich der
Somme führte der Feind heftige Gegenangriffe gegen unsere
neuen Linien beiderseits der Ltraße Bray—Lorbie. Sie wurden
abgewiesen. Während der Nacht zeitweilig auflebende Artillerie-
tätigkeit und Erkundungsgefechte. Westlich von Montdidier
scheiterte ein Leilangriff der Franzosen.
Heeresgruppe Deuts ch er Kronprinz.
Zwischen Soissons und Reims lebte der Zeuerkampf nur
vorübergehend auf. Kleinere Snfanteriekämpfe an der Aisne
und Besle und nördlich von Reims.