Volltext: 202. Heft 1914/18 (202. Heft 1914/18)

6. August. 
Englischer Angriff an der Straße Brag—Lorbie zusammen¬ 
gebrochen, ebenso Teilangriff bei Montdidier. — Feindliche An¬ 
griffe an der Besle, bei Braisne und Bazoches gescheitert. — 
An der italienischen Front Artilleriekämpfe. — Erfolge der 
k. n. k. Truppen bei Berat und im oberen Devoli-Tal. — Erfolg¬ 
reicher Luftangriff auf England. — 18 000 Tonnen II-Boot- 
Beute in den nordwestlichen Seelcriegsgebieten. — Zernbe¬ 
schießung von Paris und Ehalons. — Joch zum Marschall von 
Frankreich ernannt. — Englische Truppen in Wladiwostok ge¬ 
landet. 
Westlicher Kriegsschauplatz. 
Heeresgruppe Kronprinz Rupp recht. 
Großes Hautqnartier, 7. August. (W. T. B.) Die Ge¬ 
fangenenzahl aus den gestrigen Kämpfen nördlich der Somme 
hat sich auf 280 erhöht. Ein englischer Gegenangriff südlich der 
Straße Bray—Eorbie brach vor unseren neuen Linien zusammen. 
Die Erkundnngstätigkeit war beiderseits der Lys und an der 
Avre besonders rege. Nordwestlich von Montdidier kam ein 
feindlicher Teilangriff in unserem Feuer nicht zur Entwicklung. 
Heeresgruppe Deutscher Kronprinz. 
Sn den Morgenstunden Teilkämpfe an der Besle. östlich 
von Fismes machten wir beim Vorstoß über die Vesle Gefangene. 
Am Abend heftiger Feuerkampf, dem beiderseits von Braisne 
und Bazoches starke feindliche Angriffe folgten. Sie wurden 
teilweife im Feuer, an einzelnen Stellen im Gegenstoß abgewiesen. 
Der Erste Generalqnartiermeister. 
Ludendorff. 
Erfolgreicher Luftschiff angriff auf England. 
Berlin, 7. August, ön i»er Nacht vorn 5. zum 6. August hat 
der fo oft erfolgreiche Führer unserer Luftfchiffangriffe, Fre¬ 
gattenkapitän Strasscr, mit einem unserer Luftschiffgeschwadsr 
1605
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.