Volltext: 202. Heft 1914/18 (202. Heft 1914/18)

SS 
ss 
«3 CD 
ft- Ä 
II 
ll 
-6 
8 s 
O O 
D 
1 
Z L 
Ä ä 
«S 
» ö 
« . 
o 
s e, 
S ä 
Ä S 
re- 
= *> 
: «* 
3 "" 
5 « 
w <»F 
oW 
35 
a => 
•«— _as 
<* t: 
j—■ o 
23 
2r v> 
Z>« 
5© 
^ s 
«« 
ZU 
LZ 
V> 
<35 
<k» 
Vermischtes. 
Von verschiedensten Seiten ergehen ntt uns Anfragen, ob Bad Salzschlirf 
ll leid) anderen Bädern am 15. August geschlossen würde. Dies ist nicht der Fall. — 
Dü Besuchsziff^r des 33ades ist auf einer ungewöhnlichen Höhe itrtb erreicht mit 
4300 Kurgästen annähernd die Stärke der letzten Friedensjähre. — Die Knrzeit 
schließt wie alljährlich am l. Oktober. Die Ziffer der abgegebenen Sol- und Moor¬ 
bäder beträgr bis heute 45000. Der Versand des Bonifaciusbrunnens gegen Gicht 
und Stoffwechselleiden findet während des ganzen Winters statt. 
Winke für Magenleiden Daß Magenleiden oder Verdauungsstörungen 
für die Gesundheit des gesamten Organismus von weittragendster Bedeutung siud, 
ist eine bekannte Tatsache. Wird die diohvnng nicht richtig verdaut, so entsteh eit all¬ 
mählich Stoffwechselkrankheiten, welche die Gesundheit dauernd stören, oft aber cutch 
den Tod herbeiführen können. Erfahrungsgemäß sind Magenleiden stets sehr lang¬ 
wierig und oft auch fast unheilbar. Es kann deshalb nicht genug eingeschärft werden, 
der Funktionierung des Magens die größte Aufmerksamkeit zuzuwenden. Die 
meisten Magenleideit haben ihren Gruud in übermäßiger Säurebilduug im Magen, 
welche dann die zarten Schleimhäute der Magenwand angreift, wodurch die Schmerzett 
entstehen und die speise nicht verdaut werden kann, besonders wenn das Leiden schon 
alt ist. Folgen davon sind heftige Magen-, Seiten-, Rücken-, Kopfschmerzen, Magen¬ 
druck, Herzbeklemmung, Schwindelanfälle und Sodbrennen. Würde nun die über¬ 
flüssige Säurebildung verhindert, so wäre jeder Magenschmerz beseitigt. Bei Magen- 
leiden aller Art, besonders bei solchen Leiden, die aus allzu starker Säurebildung 
beruhen, hat sich das durch den Fabrikanten Heitre. Wetter, Niederbreisig, Bez. 
Koblenz, hergestellte Mixtur-Magnesia-MagenPulver äußerst gut bewährt und ist 
deshalb allen Magenleidenden sehr zu empfehlen. Sogar solche, die über 30 Jahre 
magenleidend waren, baben nach Gebranch desselben HeUttng gesunden. Mixtur- 
Mag. ist nur in Apotheken zu haben, wo nicht, wird die Fabrik Welter gegen Rück¬ 
porto einweisen. Auch kann gegen Nachn. v. M. 2.50 eine Schachtel von einer 
Apotheke zugesandt werden. Die Fabrik steht unter Leitung eines Preist. Arztes. 
Vcrbereitungsanstalt f. Einjährigen-, Prima- u. Abitur.-Examen Bückeburg. Staatl. kon- 
* zessioniert. Glänz. Erfolge. Ia Referenzen. Gutgeleitetes, kleines Internat. Prosp. 
PeutstherPolhsaelst 
Wochenschrift zur Verständigung zwischen 
allen Schichten des Volkes. Verlag des 
Hauslehrers, Berlin- Lichterfelde. 
Teilzahlung 
Photo-Apparate aller Art 
Photogr.-ArtiKel 
Kataloge umsonst und portofrei 
Jonass & Co., Relle Allia"teslr-710 
i Berlin P. 857 
(cjfiuenpiwjfeiöefberp 
von Herrn u&rau*DireAforJ?einfo/sner 
Jc£uspensionas 
Xausf? a/tunqspenston at 
omj enscj>. IFortbi/dup^^ 
Stottern Ä 
Hannover, Lavesstraße 67. 
75 Einjährige bestanden 
Ostern 1914/15 in Dr. Kramer’s Institut 
Harburg (Elbe). Prospekt m. Refer. frei. 
?öleDnKhhölten und gesundblefben? 
Die richtigen Wege 
zu besserer Ernährung und Lebensweise zeigen jeder Hausfrau die altbewährten 
Schriften von Dr. med. Rosch, Helene Volchert und LotharVolkmar. 
Preis M. 2.70, Nachnahme 20 Pf. mehr. Nur durch 
Verlag Melard, Cöln, Hohenstaufenring 26. 
Bei Schwerhörigkeit, Ohrgeräuschen 
verlangen Sie Beschreibung über den Gebrauch von 
Gehör-Patronen. Äußerst bequem zu tragen. Im Gebrauch 
unsichtbar. Ärztlich empfohlen. Zahlreiche Anerkennungen. 
Hans Sieger, Bonn am Rhein 4. 
scr «sä 
a 1 
35 
S5 
o o 
«Ä 
is 
K« 
Bi W 
m iv 
Bismarck- W orte 
Herausgegeben von 
Heinz 2l in e l ll n g 
mit einem Geleitwort von 
Gkheiinrat Professor Dr. E r i ch MarckS 
In farbigem Umschlag geheftet M. 4.— 
In biegsamem Einband M. 6.—. In Ganzleder M. 14.— 
Wie oft ist in diesen schweren 
Zeiten, da das Staarsschiff 
von wilden Stürmen hin- 
und Hergetrieben wird, der so 
sehnsüchtige Wunsch zum 
Ausdruck gelangt: „Ach, 
hätten wir doch einen Bis¬ 
marck!" In dem vorliegenden 
Büchlein, das 
eine Bibel 
für jeden Deutschen 
zu werden berufen ist, tritt 
uns in charakteristischen Aus¬ 
sprüchen und Briefstellen der 
ganze Bismarck entgegen. 
Der gewaltige Mann, der 
seinen Jahrzehnten den 
Stempel aufdrückte, ist nicht 
nur während seiner Amts¬ 
zeit der Führer des deut¬ 
schen Volkes gewesen; er 
ist es auch heute noch 
und wird es bleiben für 
unsere Nachkommen. 
Berlin W57. Deutsches Verlagshaus Bong & Co. 
Magenleiöen 
Magenkrampf, Sei- 
tenschmerz., Stnhlbe- 
schwerd. entsteh, nur, weil im Magen zuviel 
Säure ist. Mixtur-Magnesia nimmt die Säure 
fort, damit hört auch jeder Schmerz auf, was Taus. Dank¬ 
schreib. bezeug., auch von 30jtthr. Magenleidend., betten 
es geholf. hat. Mixtur-Magnesia ist nur i. Apoth.z. hab., 
wo nicht, wird d. Fab. Weiter. Niederbreisig a. Rh. 101 
geg. Rückv. angew., k. a. v. d. Apoth. 1 Dose geg. Nachn. 
M. 2.50 zugs. werd. D. Betr. steht unt. Aufs. ein. prakt. Arzt. 
Hurra, jetzt habe ich 
Lust zum Leben, seit 
ich Mixtur-Magnesia 
einnehme. 
au*europäischek Porzellan - MarKeit > Monogramme 
in Steindruck,Taschenformat. Unverwüstl. Nachn. 3,30. Verlag: Alft*. Kock, Bremen 1. 
imsonsMhnen 
nach Ihrer Wahl aus u.illustr. gross. Geschenkliste (einige 
Artikel unter Zuzahlung e. Mehrbetrages), wenn Sie für 
uns 100 Künstler- u. Qelegenheits-Postkar/en in Ihrem 
Bekanntenkreise verkaufen. Die Karten sind schön u. 
leicht verkäuflich. Senden Sie uns Ihre Adresse, Sie 
erhalten sofort die Postkarten in Kommission franko u. 
die Qeschenkllsts. Von dem Erlös schicken Sie uns 
dann Mk. 10,50 u. bestimmen, was Sie wünschen. Nach¬ 
weislich haben wir Hunderttausende zur Zufriedenheit 
bedient An Personen unter 16 Jahren liefern wir nicht. 
Besteller muss seinen Beruf angeben. 
Walter Schmidt a Co., Berlin W.30/253 
oeoeoeoeoeoeoeoeoeosoeoeoeoeoeoeoeoeoeoeoeoeoeoeooeoeoeoeoeoeoeoeoeoeoeoeoeoeoeoe 
lillllllllllllllllllllll 
Songs Schön-öiicherei 
lillllllllllllllllllllll 
§ Als Fortsetzung erschien soeben ein köstliches Buch von z 
§ Otto Ernst s 
j Sterntaler uns Sonnengulüen 
§ Ein Sammelbuch deutschen Huniors 
| vom Mittelalter bis zur Romantik. 
Preis schön kartoniert . . M. 5.— 
8 in künstlerischem Satinband „ 8.50 
§ in vornehmem Halblederband „ 9.50 
2 Diese gemütvollen Dichtungen halten sich ebenso frei von 3 
| Sentimentalität und Rührseligkeit, wie von Schlüpfrig feit und • 
8 krampfhafter Lustigkeit. Von Herzen kommt dieser Humor, und so 5 
§ findet er ganz natürlich auch den Weg zum Herzen des Lesers. • 
• Früher erschienen in derselben Sammlung zu obigen Preisen: § 
§ Gold gab ich für Eisen von Ernst Müsebeck 8 
| Das Biedermeier von Georg Hermann s 
2 Lebensweisheit von Bruno Wille l 
| Briefe der Liebe von Cainill Hoffmann £ 
o Rokoko von Rudolf Pechel und Felix Poppenberg • 
§ Und gib uns Frieden von Bruno Wille § 
§ Vom guten Ton von Erich Sturtevant § 
0 O 
1 Deutsches VerlagshauS Bong & C o., Berlin - Leipzig 8 
o O 
eoeoeo#oeoeoeoeoo#oeoeoeoeo#oeoeoeo»oeoeo«neoeo«oeoeoeoeo#oeoecoeoeoeosoeoeo#osoeo 
Änlich i?uirr»Tri^"KHVr^rU;n!SR^^A'« d»»» * ®o„ «trfitt'W. 57. In Öslrtrck» Ungarn für dir Echristleitun, »kram. 
' ^ ^ -6^uckengasse lh Geicbastsstelle tu ötteneirfHlngcnn: Karl Konegen, PZien 1. OpernringlÄ. Verantwortlich für den Inseratenteil; 
«.P,righ. 1918 N D.u-,ch°- B.rl°g«h-us 8.», tSÄÄ ,m», U-H^rn 
«k 
m 
fms
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.