Volltext: 200. Heft 1914/18 (200. Heft 1914/18)

Ereignisse ; u r Lee. 
Wien, 26. Suli. Amtlich wird verlautbart: <3n der Nacht 
vom 24. öuli aus den 25. öuli haben unsere Seeflug^euge die 
englischen Flugaulagen am See Almini Piccolo bei Otranto er¬ 
folgreichst mit Bomben angegriffen. Die Flughallen gingen 
in Flammen auf. Der Brand war bis ?u unserer Küste ?u 
sehen. Die Zluganlagen, von denen aus die wiederholten An¬ 
griffe auf Dura^o und den Golf von Tattaro unternommen 
wurden, können als zum größten Teil vernichtet betrachtet wer¬ 
den. Unsere Flugzeuge sind alle unversehrt eingerückt. 
Flottenkommando. 
27. Zuli. 
Ber der Heeresgruppe Kronprinz Aupprecht rege Lrlmw- 
bmtgsfäfigfceSf. — Feindliche Vorstöße an der 2gs, der Somme 
und bei 2Ro«tdMer abgewrese«. — Ber der Heeresgruppe 
Deutscher Kronprinz verlief der Lag ruhig, außer kleinen 2u- 
fanteriegefechten im Borgelände. — Kämpfe cm der Fichtelberg- 
Stellung. — Bei Ardemca scheitern mehrere italienische Bor- 
stöße. — An der Palästina-Front rege KampftLtigkeit. — Flug- 
zengaugriff auf 2mbro§. 
Türkischer S ch l a ch 1 b e r i ch t. 
Konstontiuopel. (Tagesbericht vom 27. öuli.) Palästina - 
Front: 6m Küslenabschnitt spielten sich nachts Maschinengewehr- 
und Handgranatenkämpfe ab. Tagsüber lebhaftere Artillerie- 
kämpfe an verschiedenen. Stellen der Front bei lebhafter Flieger- 
tätigkeit. Starke feindliche Infanterie- und Kavallerie-Lrkun- 
dungsabteilungen wurden auf dem Ostjordan-Ufer von uns ver¬ 
trieben. —t ön der Nacht ?um 26. öuli griffen unsere Flugzeuge 
das feindliche Fliegerlager auf ömbros an. Trotz heftigster Ab¬ 
wehr durch Flaks und Maschinengewehre warfen sie aus 
niedrigster Höhe etwa 700 kg Sprengstoffe ab und be¬ 
schossen das Lager mit Maschinengewehren. Es wurde einwand- 
1587
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.