Volltext: 180. Heft 1914/18 (180. Heft 1914/18)

M 
? 
I 
fi 
I 
Im 
S K 
OX-K 
à ^à» 
â ^ 
M ^ 
e.-® 
gfc, M 
î ^ 
S Z 
IR 
à Z. 
à » 
g à 
- î Z 
, » ^ 
S <&* 
S3 ffî 
g- 
Ä g 
.g g 
g g 
« U 
♦»» ì»> 
-e^a» $•» 
îL Î2 
fi 
Ä ¿a 
é~ 
ZN ® 
« . 
<a> SS 
KS gl 
«î-5 ^ 
ffl'Ä 
â. W 
Kriegsanzeige: 
Papierersparnis ! 
' 
Salzscbllrfer Bot Mus me» Sicht! 
t ! t Í 
1 m' I'll S» 
Schriften frei durch die Badeverwaltg. Bad Salzschlirf. — 
<s© «J 
Ein gutes Gedächtnis 
ist eine unbedingte Notwendig- 
keit für Sie, wenn Sie Anspruch 
daraus erheben, im Leben vor- 
wttrtsznkommen — fei es in ge- 
scllschastlicher oder in geschäft¬ 
licher Beziehung. Ein gutes 
Gedächtnis führtIhnen in je- 
der Lage?hre Vorteile klar vor 
Augen, es verleiht ?hneu den 
Blick fürs Praktische, es gibt 
«Ihnen Selbstvertrauen und 
Sicherheit im Gebrauch Ihres 
Wissens, es erweckt und ver- 
grötzert Ihre Intelligenz und 
Arbeitsfähigkeit, kurz gesagt, 
es macht Sie zu dem Menschen, 
dem Erfolg im Leben beschie- 
den ist. Ein gutes Gedächtnis 
ist nun keineswegs angeboren. 
Preis nur 12 Mark 
Jeder, der nur den Witten hat. 
sich ein gutes Gedächtnis an- 
zueignen, Kann zu diesem Ziel 
gelangen, wenn er hierzu unser 
vollständig neues Werk „Ge- 
dächtnis-Ansbildnng" benutzt. 
Das Buch ist aus der Praxis 
für die Praxis entstanden, da- 
durch unterscheidet es sich vor- 
teilhaft von anderen Werken 
dieser Art. Wenn Sie es gründ- 
lich durchgearbeitet haben, so 
wissen Sie. wie Sie jede Sache 
anfangen müfsen. um sie zum 
Erfolge zu führen. Preis nur 
12 Mark. — Verlangen Sie 
heute nochnnsern ausführlichen 
Prospekt G 14. Die Ausendung 
geschieht vollständig kostenlos. 
Ii in um umilili m h um ■iiminiiimimim iiinii lini um ninnili um mnnmir ■■■■■ m Mimmi «mm 
Langenscheidtsche Verlagsbuchhandlung (Prof. G.Langenscheidt),Berlin-Schöneberg. 
« S 
S3 »— 
ÍJ I 
Bf 
ss 
—■ «V 
29 
m m 
m 
¿ « 
'e 
■iiii!iiiiiiiiiii mu iiimiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii'iiiiiiiii in iiiiiFiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiMiiiiiiii um iiiiiiiiii min iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii 5 
I Kaust-Brevier | 
I herausgegeben von s 
¡ Emil Pirchan ¡ 
I mit einem Geleitwort vom D 
I Geh. Hofrar Ptof. Dr. Oskar Watzel ¡ 
In farbigem Umschlag geheftet 3.— M ¡ 
In biegsamem Einband 4.50 M ¡ 
! In Ganzlederband 9.— M ¡ 
I Diese gewaltigste deutsche Dichtung ist dem Deutschen gleich- | 
I sam eine weltliche, eine philosophische Bibel. So ist denn | 
I gerade unter diesem Gesichtspunkt das vorliegende Faust- | 
e Brevier eine freudig zu begrüßende Gabe, die sich auch zu = 
I Geschenken für jede Gelegenheit V 
I eignet. Der erste Teil des Faust-Breviers bringt die „Wahr- D 
I heilen und Weisheiten" der Dichtung, jene rein menschlichen | 
I Sentenzen, die ganz losgelöst von der Handlung des Dramas, | 
I allgemeine Geltung haben. Der zweite Teil bringt alle jene | 
I Aussprüche und Verse, die als geflügelte Worte in unsern | 
I Spruch- und Nedeschatz übergegangen sind und überall, wo die | 
I deutsche Junge klingt, als lauteres Gold gegeben und genommen D 
! werden. Dem geistigen Werte der Dichterworte entsprechend, hat | 
I der Verlag dem Faust-Brevier ein besonders reizvolles Gewand ge- | 
I geben, das auch den anspruchsvollsten Bücherfreund erfreuen muß. | 
I Deutsches Verlagshans Bong à Co., BerlinW 57. j 
ïiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiniiiiiiiiiMiiiiiiiiiiiiiii'iiiiiiiniiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiniiiiiiiMiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii 
ÍDr. Möllert Sanatorium D res ö en- losch w i t¿l 
Herri, läge/ 
Wrtajteilverf. 
ühimKrankh 
Diätet. 
Kuren 
Zweiganst. 
tägl. 6 M. 
FVoip-ltBrastt^e 
Stottern —— 
jetzt radikal z. beseitig. Aber wie? Ausk. g. 
Hausdörfer, Breslau, Wilhelmsruh A. 97. 
mmmmmmmm Sachsen-Altenbu 
Technikum Altenburg I 
Ingenieur-, Techniker-,Werkmeister- I 
Abteilungen. Maschinenbau, Elektro- | 
technik, Automobilbau. 5 Laborat. 
Programm frei. 
TechniKum ¿ hT; 
Hainichen i. Sa. Lehrfabr.Prog.fr. 
Musik- 
Instrumente 
für unsere Krieger, 
für Schule u. Haus. 
Preisliste frei! 
Jul. Hein?. Zimmermann, Leipzig. 
75 Einjährige bestanden 
Ostern 1914/15 in Dr. Kramer's Institut 
Harburg (Elbe). Prospekt m. Refer, freu 
U.X Beine 
E 
sofort kenengTtde bel Ce- 
Ttxn „Progresso" c« 
W> geschützt. Da* Neueste und 
Vollkommens ta der Jetztzeit. 
M Glftnzenda Dankschreiben/ 
«M Prospekte gratis. 
»Gast. Horn & Co., Magdeburg B.48, 
M Schönebecker Straß« VS. 
\ 
Weimar „Töchterhort" 
staatl. beaufsichtigt. Harthstraße 24. 
Wissenschaftliche, hauswirtschaft- 
liche und gewerbliche Ausbildung. 
Satzungen durch die Vorsteherinnen 
Frl. M. Immisch und A. Kieß. 
Dresden -A., 
Kaitzerstr. 15. Schweizerviertel, 
Villa mit schönem Garten. 
Magenleiden 
im Magen zuviel Säure ist, Mixtur-Magnesia nimmt 
die Säure fort, damit hört auch jeder Schmerz auf. 
Magen- 
kràmpf, 
Seiten- 
schmerzen, Stuhlbeschwerden entstehen nur, weil 
Harra,jetzt habe ich 
Last zum Leben, seit 
ich Mixtur-Magaesia 
einnehme. 
was TansendeDankschreiben bezeugen, auch von 30 jähr. 
Magenleidend., denen es geholfen hat. Auskunft mit 
Dankschreiben geg. 20 Pf. Briefm. durch ». Welter, 
Niederbreisig, Rh. Abt. 101. 
M O 
~ « 
A « 
SS o 
rx; ca 
V- 
** ss 
«3 
** T" 
¿Î » 
<3ß ** 
'A - 
-- g 
« s 
& 
OD 
2 ' 
«ä 
«3 
Fröbdschulc Haushaltungs •, 
T öchter - Pe nsion, Berlin, Bülowstraße 82, Kurse für Haus und Beruf, 
Stützen, Kinderfräulein, Jungfern, Stubenmädchen. Frei-Prospekt. Eigenes Haus. 
Kochschale. 
Lehr- und Haushaltangs-Pensionat von Frau 
Dr. Giesselmann. Inhaberin: Fräul. Clara ScholtZ. 
Wissenschaftliche, sprachliche, gesellschaftliche, 
praktische Ausbildung." Reichlich gute Verpflegung. 
*3 
U 
alteuropäischen Porzellan - Marken - Monogramme 
in Steindruck, Taschenformat. Unverwüstl. Nachn. 3,30. Verlag : Alft*. Koch., Bremen 1. 
Dresden: Töchterpens. Pohler. 
Ausstellung 1911. Erst. Prof. Wiss. Sprache. Musik. Malen. Nationallehrerin. 
Turnen. Tennis, häusliche und gesellsch. Ausbildung, lllustr. Prospekte. Gute, 
reichliche Verpflegung. Eigenes Berg-Ferienheim. Ansichtsprospekte. Ia. Referenzen. 
O 
S 
ft 
Domino-Preisaufg'abe. 
Die aufnebenstehendenDominosteinen vermerktenBuchstaben ergeben, richtig geordnet, 
ein bedeutungsvolles Wort. Unter die Einsender der richtigen Lösung gelangen die nach¬ 
stehend verzeichneten Gegenstände gratis zur Verteilung: 
Vollst. Tafelservice Wert M. 400 Sprechapparat Wert M. 150 
Gold. Herren- u. Damen- Photograph Apparat „ „ 150 
Armband-Uhr je „ 200 5 Preise im Werte von je „ 20 
Stoff zum seidenen Kleide „ 200 20 Preise „ „ „ „ „ 5 
Für obige Gegenstände zahlen wir auf Wunsch auch den Barbetrag aus. Ferner 
gelangen zur Verteilung: 
20 000 Trostpreise im Werte von je MK. 2.— ===== 
Schicken Sie noch heute ihre Lösung in verschlossenem, mit 15 Pfg. frankierten 
Briefumschlag unter genauer Angabe Ihrer deutlich geschriebenen Adresse ein. Sie ver¬ 
pflichten sich zu nichts. 
Zahlreiche Anerkennungen und Dankschreiben beweisen die Reellität unseres Unternehmens. Briefe aus dem Felde können niçht beantwortet werden. 
Falls Sie Auskunft wünschen, ob Ihre Lösung richtig ist, erhalten Sie dieselbe innerhalb 14 Tagen und wird Ihnen dann zugleich der Termin der 
Preisverteilung bekanntgegeben. In diesem,Falle ist der Lösung Rückporto für unsere Auskunft, d. i. für Porto, Schreiblohn und Drucksachen etc. beizu- 
fugen Schreiben Sie noch heute an Bär en-Verlag, Charlottenburg 322. 
Aür die Schriftleitung verantwortlich Max v. M etzfch, Verlag Deutsches.Verlcigshaus Nvng & Co., Berlin W 57. In österreich-Ungarn für die Schriftleirung verant- 
U>ortlrch Eduard Burian, Wien VI, Brückengasse 11. Geschäftsstelle in Hsterreich-Ungarn: Karl Konegen, Wien L Opernring 3. Verantwortlich für den Inseratenteil: 
_ . ■ C. Bock, Charlottenliurg. Druck von C. Grumbach, Leipzig. 
Copyright 1916 by Deutsches Berlagshaus Bong & Co., Berlin-^eipzig. Alle Rechte, auch die der Übersetzung in sremde Sprachen^ sind den Urhebern vorbehalte». 
*3 
m 
m 
â 
« 
M 
H 
m 
»■ 
M 
â
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.