1 372 OOOOOOOQOOOOOOOOOCOOOOOOOOOOOOOOOOOQCOOOCOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOQOOOOOO
Schußweite der weittragenden Schiffsgeschütze, muß beim Wer diefen neuen Flugzeug-Typ mit Torpedo-
Torpedoangriff der Torpedo zunächst überraschend auf bewaffnuug hat der fchwedifche Konstrukteur Netzler im
wirksame Schußweite an den Gegner herangebracht „Svenska Dagbladet" interessante, auch in der deutschen
werden. Dies ist die Aufgabe der Torpedofahrzeuge, die Tagespreffe erfchienene Ausführungen gemacht, denen
als Träger eines streng offensiven Gedankens in ihrer folgendes zu entnehmen ist:
Konstruktion ganz auf die Anforderungen des Torpedo- Die ersten Verfuche mit der Anbringung von Tor-
angriffes zugeschnitten sind. pedos auf Flugbooten wurden von den Italienern ge-
Die am zweckmäßigsten durchgebildete Art des reinen macht. Diese hatten die ursprünglich amerikanische Idee
Torpedosahrzeuges ist das Torpedoboot, wie es die schon in den Jahren 1912 und 1913 zu verwirklichen ver-
deutsche Marine hat. Es ist ein verhältnismäßig kleines, sucht, mußten von diesem Vorhaben jedoch wegen zu
aber scharf gebautes Fahrzeug von fehr großer Fahr- schwacher Motorkräfte Abstand nehmen. Mit dem Er-
gefchwindigkeit, Seefähigkeit und Seeausdauer mit scheinen der modernen, kräftigen, wassergekühlten Mo-
starker Torpedobewassnung. Ein durch Torpedoboote tore trat die Frage erst wieder in ein neues Stadium
ausgeführter Angriff geht in der Weife vor sich, daß die und führte zur Schaffung des erwähnten Torpedo-
Boote mit höchster Gefchwindigkeit von 30 bis 32 Knoten Wafferflugzeuges. Die Engländer behaupten allerdings,
bis auf wirksame Torpedofchußweite auf ihr Ziel zu- derartige Torpedo-Flugboote schon im Sommer 1915 in
stoßen, ihre Torpedos aus den auf Deck angebrachten den Dardanellen gegen die Türken verwendet zu haben.
Torpedorohren abfchießen und fich dann durch rasches Das neue Torpedo-Wafferflugzeug ist mit nur einem
Abdrehen dem feindlichen Artilleriefeuer zu entziehen Torpedo ausgestattet, der in der Regel in der Mitte unter
fuchen. Selbstverständlich brauchen diese Torpedoboote dem Flugzeug angebracht fein wird. Der Angriff eines
zum überraschenden Herankommen an den Feind den solchen Torpedo-Flugbootes wird derart ausgeführt,
Schutz der Dunkelheit oder des Nebels, oder fie müffen daß das Flugzeug, nachdem es bis auf wirksame Torpedo-
in der Seeschlacht die Rauchentwicklung der Linienschiffe fchußweite an das Ziel herangeflogen ist, auf diefes aus
ausnutzen. großer Höhe im Gleitflug zusteuert, bis auf 3 bis 10 Meter
Eine moderne Abart des Torpedobootes ist das über dem Meeresspiegel herabgeht und dann den Tor-
II-Boot. Durch seine besondere Bauart zum Unter- pedo abseuert. In dem Augenblick, wo das Flugzeug
tauchen und Unterwasserfahren befähigt, kann diefes von der beträchtlichen Last des Torpedos befreit wird,
Torpedofahrzeug jederzeit den Torpedo ungesehen an gewinnt es naturgemäß sehr an Steigvermögen und
den Gegner herantragen und aus seinen Unterwasser- Manövrierfähigkeit und hat deshalb bei gefchickter Füh-
röhren ausstoßen, und ebenso unbemerkt sich wieder vom rung begründete Aussicht, sich vor dem gegnerischen Ar-
Feind entfernen und deffen Feuerverfolgung entgehen. tilleriê-Abwehrfeuer in Sicherheit zu bringen. Zudem
Gerade die Möglichkeit, den Torpedoangriff ungesehen ist es ja ■— so heißt es in den erwähnten Ausführungen —
durchführen zu können, macht das Tauchboot für die bekannt, daß die Bekämpfung von angreifenden Flug-
Lösung der ihm znsallenden besonderen Ausgaben so booten zu den schwierigsten artilleristischen Aufgaben
überaus wertvoll, ja unentbehrlich. Dank der gewaltigen gehört; verschiebt sich doch der Stand eines Flugzeugs
Fortschritte aus dem Gebiete des II-Bootbaues, die zu mit einer Stundengeschwindigkeit von 120 Kilometer
dem jetzigen großen deutschen Unterseeboot geführt in dem kurzen Zeitraum von nur 3 Sekunden um
haben, ist die Angrissskrast dieses in allen Teilen glänzend 100 Meter. Bei einem in ausgelöster Form durchgesühr-
durchkonstruierten und über wie unter Waffer gleich ten Angriff einer größeren Anzahl von Flugbooten,
ficher fahrenden Tauchkreuzers in bisher nicht geahnter fagen wir einmal 10 bis 20, läßt fich deshalb mit einem
Weife gesteigert worden. . hohen Grad von Wahrfcheinlichkeit annehmen, daß es
Zu diefen Torpedo-Seefahrzeugen ist neuerdings der Mehrzahl von ihnen gelingen wird, sich ihrem Ziel
noch ein Torpedo-Luftfahrzeug gekommen. Die fort- auf Schußweite zu nähern; denn bei dem heutigen
fchreitende Entwicklung des Flugwefens hat bekanntlich Aktionsradius des Torpedos vpn 5000 Meter und darüber
dazu geführt, das Flugzeug nicht allein für die Erkuu- muß ein Artillerietreffer in ein fo kleines Objekt, wie ein
dung und Beobachtung, sondern in immer wachsendem Flugboot es darstellt, schlechterdings als ein Glückszufall
Maße auch für Angriffszwecke auszunutzen. Das gilt angesprochen werden.
auch sür das Wasserslugzeug oder Flugboot. Auch dieses Als weiterer, ja vielleicht der am meisten ins Auge
Marine-Lustsahrzeug ist nicht nur als Aufklärungsmittel fallende Vorteil des Torpedo-Wafferflugzeuges wird
in Verwendung, fondern zugleich auch zur Angriffswaffe fein geringer Anfchaffungspreis hervorgehoben, im Ver-
ausgestaltet worden. Dabei handelte es fich bisher um hältnis zu den Werten, den es zu vernichten imstande ist.
das Abwerfen von Bomben und den Gebrauch von Dies bedarf keiner weiteren Erläuterung, wenn man
Maschinengewehren vom Flugzeug aus; die Bomben- bedenkt, daß die Anfchaffungskoften eines Flugbootes
angriffe unfrer Marine-Flugzeuge bei ihren überfeeifchen mit etwa 100 000 Mark zu berechnen find, ein modernes
Unternehmungen gegen England find hinlänglich be- Schlachtschiss dagegen, das durch den Torpedoschuß eines
kannt, und es gibt bereits eine Anzahl Fälle, in denen einzigen solchen Flugzeugs versenkt werden kann, einen
Wasserslugzeuge durch Bombenwurs Torpedoboote und Wert von 30 bis 40 Millionen Mark darstellt. Dazu
Tauchboote versenkt oder landende Truppen mit Ma- . kommt noch, daß auch die Verlustwerte eines bei einem
schinengewehren angegriffen haben. Nun wird das Torpedoangriff eingebüßten Torpedo-Flugzeuges er-
Wasserslug zeug aber auch zu Torpedoangriffen heran- heblich geringer find als bei einem Torpedoboot. Wird
gezogen. Eine im vergangenen Jahre durch die Preffe ein Torpedoboot in Grund gebohrt oder fchwer be-
gegangene kurze Meldung besagt, daß ein englischer schädigt, so ist damit außer dem Fahrzeug selbst zugleich
Dampfer vor der Themsemündung durch Torpedoschuß auch noch die ganze Torpedoarmierung, also mindestens
zweier deutscher Flugzeuge versenkt worden ist. Dies 10 Torpedos, verloren, während bei einem Torpedo-
ist die erste Mitteilung von der tatsächlichen, praktischen slugzeug mit dem Flugboot im schlimmsten Falle nur
Verwendbarkeit des Flugbootes als Torpedofahrzeug, ein Torpedo in Verlust gerät.