Volltext: 139. Heft 1914/17 (139. Heft 1914/17)

Soeben erscheint 
§ oon Inhabern des Eisernen Kreu;es 1914 
^ Friedrich Freiherr» v. <^)incklaqe- trampe, Generalleutnant z. D. 
\ Mit 20 doppelseitig, farbig. Kunstbeilagen — 76 Voll- und doppel- 
t fettigen Bildern — über 300 Textbildern, Bildnissen, Karren. 
^ 484 Seit. Großoktav-Format in künstlerischem Prachtband 14 Mk. 
^ Abenteuer über Abenteuer, Heldentaten, wahrhaft erlebt und oft genug mit gutem 
/ Km deutschen Blute besiegelt, Taten so kühn oft wie nur je eine unserer Heldensagen, 
ft füllen dieses vaterländische Buch, das darum die draußen und die daheim, die Alten 
J und die Jungen ihr eigen nennen sollten. Erzählt werden die Taten mit so packenden 
/ Worten, in so volkstümlicher Sprache, daß sich das Werk wie der spannendste Roman, 
/ wie unsere prächtigen alten Volksbücher von Siegfried und Noland liest. 
\ ist ein bleibendes geschichtliches Werk, das 
7yyyyy//?/>>>7>^yl3 hohen sittlichen unb erzieherischen Wert besitzt! 
Zu beziehen durch jede Buchhandlung Deutsches Verlagshaus Bong & Lo.» Berlin W 57 
Goethe. 
Btt Ausgaben sind auch in Ganzleinen- und in ltzalblranzbänden zu entsprechend höheren Preisen erhältlich. 
Auch Luxusausgaben au! stärkerem Papier und in kostbareren Einbänden sind zu entsprechend höheren Dreisen vorrätig. 
An gleichborzüglicher Ausstattung wird zu so billigem Vreise Leine andere KlafsiLer-ÄuSgabe geboten. 
Zu haben in allen Buchhandlungen 
Deutsches Verlagshaus Bong L Co., Berlin W 57
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.