Volltext: 118. Heft 1914/17 (118. Heft 1914/17)

unter Führung des Generals Rerezoff ihre Aufgabe schnell unb 
endgültig gelöst; kein russischer ober rumänischer Soldat befindet 
sich mehr im £ant>e. Die beabsichtigten neuen Operationen sind 
eingeleitet: Galatz liegt unter unserem Feuer. 
Mazedonische Front. 
öm Eerna-Bogen Artilleriefeuer. An der Struma Pa- 
trouillengeplänkel. Von Lee her werden alltäglich die griechi¬ 
schen Küstenstädte Mischen Struma- und Mesta-Alündung durch 
Schiffe der Entente beschossen. 
Der Erste Generalquartiermeister.' 
Ludendorff. 
6. Sanuar. 
Kaiser Karls Armeen und Flottenbefehl.— Englischer An¬ 
griff bei Arras abgeschlagen. — Russischer Vorstoß bei Mitau 
geschÄtert. — Eroberung russisch-rumänischer Stellungen zwischen 
Ojtoz- und Putna-Tal. — Erstürmung des Mgr. Odobesti. — 
Russischer Angriff zwischen Zocsam und Znndeni siegreich abge¬ 
schlagen. — Englische Vorstöße am Dojran-See abgeschlagen. — 
Russische Niederlage durch die Türken bei Hamadan und Vidjar. 
— Teuerung in den Vereinigten Staaten. — Türkischer Erfolg 
bei Snarn Mnhamed gegen die Engländer. — Russische Vorstöße 
bei Kighi durch die Türken abgewiesen. — Tod des Oberkom¬ 
mandierenden der belgischen Armee General Willewans. 
Armee- und Flottenbefehl Kaiser Karls. 
Soldaten! öhr wißt, daß ich und die mir verbündeten 
Herrscher versucht haben, dem von der ganzen Welt herbei¬ 
gesehnten Frieden einen Weg zu bahnen. Die Entgegnung 
unserer Feinde ist nun da. Sie weisen, ohne überhaupt unsere 
Bedingungen zu kennen, die ihnen dargebotene Hand zurück. 
Wieder geht, Waffengefährten, mein Ruf an euch! Euer 
Schwert hat in den dreißig Kriegsmonaten, die bald hinter uns 
liegen werden, eine klare, deutliche Sprache geführt. Euer 
Heldenmut und eure Tapferkeit sollen auch weiterhin das Wort 
939
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.