Volltext: Deutsche Naturwissenschaft, Technik und Erfindung im Weltkriege

Die Chirurgie im Kriege 
737 
Deutsche Naturwissenschaft, Technik und Erfindung im Weltkriege. 
47 
teilen und Knochensplittern die Besserung zu beschleunigen und zu unter 
stützen. 
Mit diesen Darlegungen möchte ich die Schilderung von den Leistungen der 
Chirurgie im Weltkriege abschließen. Ich bin mir wohl bewußt, nur ein sehr lücken 
haftes Bild geliefert zu haben. Andererseits war eine gewisse Breite der Darstellung 
mit Rücksicht auf den Leser geboten, sollte er nicht ständig auf das Konservations- 
lexikon angewiesen sein. Ich bin so verfahren, daß ich breit geschildert habe, 
wo ich genügendes Verständnis beim Durchschnittsleser erwarten durfte. Wo ohne 
Vorkenntnisse auf Verständnis nicht gerechnet werden konnte, habe ich mich kurz 
gefaßt und auf Herausheben der Stichworte beschränkt. 
Bei einem Rückblick auf das Ganze taucht unwillkührlich die Frage auf: 
,,Hat der Weltkrieg einen Fortschritt in der Chirurgie gebracht ?“ Die Frage kann 
unbedenklich bejaht werden. Es sei nur an die Entwickelung der Kieferchirurgie, 
an die Behandlung der Gasphlegmone, an die vorbeugende Behandlung des Starr 
krampfes, an die aktive Behandlung der schweren Granatverletzungen erinnert. In 
ungeahnter Breite ist ferner durch den Weltkrieg die Frage der Amputationsstümpfe 
und Ersatzglieder aufgerollt worden. Wertvolles in dieser Beziehung ist bereits 
geschaffen, Schöneres haben wir, wenn nicht alle Anzeichen trügen, noch zu er 
warten. Möchte ein deutscher Frieden dazu beitragen, das bisher Gewonnene in 
rastlosem Streben weiter auszubauen zum Segen der Verwundeten und zu unseres 
Vaterlandes Bestem!
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.