Waffen
311
sitzer gegenüberstellen. Bei ihnen finden die leichten Rotationsmotoren Verwen
dung, die dank der rastlosen Arbeit des deutschen Motorenbaues derart verbessert
worden sind, daß sie die Leistungen des neuesten französischen Motors noch über
treffen. Die kurz gebauten Flugzeuge mit ihren geringen Spannweiten und großen
Steuerflächen zeichnen sich durch hervorragende Steigfähigkeit und Wendig
keit aus. Sie führen eine besondere, äußerst leistungsfähige Bewaffnung und
Munition. Nach Aussagen aller feindlicher Flieger ist gegen diese Kampfeinsitzer
nicht aufzukommen. Die zahlreichen Luftkämpfe der letzten Zeit führen mit
ihren noch nie dagewesenen Abschußziffern die Überlegenheit der deutschen Flieger
in einwandfreier Weise vor Augen.
Im Gegensatz zu den Jagdfliegern stehen die Schlachtflieger, die in starken
Verbänden, den Schlachtgeschwadern, operieren. Während die Jagdflieger in der
Hauptsache feindliche Flugzeuge und Ballone zum Kampfziel haben und nur aus
nahmsweise sich Erdzielen widmen dürfen, ist es die besondere Aufgabe der Schlacht
flieger, Erdzielen nachzugehen. Unsere Schlachtflieger sind für diese Aufgabe
besonders ausgestattet und eingehend geschult. Ihre Flugzeuge sind mit einem
festen und einem beweglichen Maschinengewehr ausgerüstet und führen Wurf
minen, Handgranaten und Bomben mit. Im Flugzeug befindet sich außer dem
Flugzeugführer noch ein Beobachter, dem die Hauptaufgabe des Kampfes gegen
die Erdziele zufällt.
Die den Schlachtfliegern zufallenden Aufgaben sind sehr mannigfaltig.
Schon vor dem Antreten zum Sturm bringen sie in oft wiederholten Angriffen auf
die dicht besetzten Gräben der feindlichen Infanterie durch ihr Maschinengewehr
feuer empfindliche Verluste bei und unterstützen so die schwerkämpfende eigene
Truppe. Starke Schlachtgeschwader begleiten, das erbitterte Feuer der feindlichen
Maschinengewehre nicht achtend, die stürmende Infanterie in den niedrigsten
Höhen und überschütten den Gegner und seine Truppenbereitstellungen mit ihrem
Feuer. Feuernde feindliche Batterien bringen sie durch Wurfminen, Bomben und
Maschinengewehrfeuer zum Schweigen und reißen die stürmende Truppe gerade
an den Hauptbrennpunkten des Kampfes über die letzte feindliche Gegenwirkung
nach. Sie greifen heraneilende Kolonnen des Gegners aus ganz geringer Höhe an,
zersprengen sie vor ihrem Eingreifen und bringen Verwirrung und Schrecken in
den Rückzug des Gegners. Alle diese Aufgaben erfüllen unsere SchlachtfHeger
glänzend und bilden auch hier eine äußerst wirkungsvolle Unterstützung der
Infanterie.
Schlacht
flieger