Die elektrische Bahn Ebelsberg—St. Florian—Steyr mit besonderer Berücksichtigung der Stadt Steyr
12
entstandenen Neubauten eine Bahnhofstraße, deren Öde und rian bis zum Bahnhof Steyr die Stadt selbst durch die elek-
Ausdruckslosigkeit — im Gegensatze zum stimmungsvollen trische Trambahn durchquert werden — ein Umstand, der
Fig. 6 Steyrdorf und Ort (von der Enns aus)
Zauber der alten Stadt — in unserem Falle jedoch durch die begreiflicherweise besonders geeignet ist, das Augenmerk
Kürze ihrer Anlage wohltuend gemildert wird. Im übrigen der zur Wahrung des Heimatschutzes und der Denkmal¬
blieb die Stadt durch den Bau der Eisenbahn völlig unberührt. pflege berufenen Faktoren auf den Gegenstand zu lenken.
Fig. 7 Steyr, Innerberger Stadl
Nun soll zufolge der projektierten Fortsetzung der Da die Bahn von der Nordseite (Richtung St. Florian)
bereits bestehenden Kleinbahn Linz—Ebelsberg über St. Flo- kommend die Gemarkungen der Stadt erreichen wird, ist