Volltext: Führer durch das Stodergebiet

53 
Bei Rückkehr aus der Höhle beim Kapellengatterl r. 
über die Brücke zum Hofe „Dietl", zwischen Wohnhaus und 
Brunnen zur Dietlbrücke über die Steher, zum Hofe 
„Prentner", alsbald Straße und l. hinaus. 
17. Ins Thal des hinteren Weißenbaches. 
Vormittag. Ueber das Dietl-Prieler und Bärenreut zur 
Straße, “y— 8 / 4 h. Befahrbar. 
Auf der Gemeindestraße südlich (jedoch nicht r. zur 
Polsterlucke), sondern bei der Stegbauernbrücke-Wegtheilung 
l. fort bis zum „Weißenbach", Hof. Bei der Kapelle (halb 
Holz, halb Stein) Straßentheilung l. folgen, am l. U. des 
Weißenbaches hinein, schöner Pflanzgarten der ärarischen 
Försterei Hinterstoder, Brücke, „Siebenbrunn", sehr gutes 
Wasser, Gattern, Brücke. <r. Gattern zur Wiese ins Dietl- 
reut), l. am Bache immer dem größeren Fahrwege nach, 
endlich oben beim Zaune nicht l. hinüber, sondern r. zwischen 
Zaun und Bach im „Rosengarten" hinauf, liegt l. das 
Prieler-, r. oben auf der Wiesenleithen das Oberbuch 
ebnerreut. 
Betrieben von Josefi bis Johanni und vom October 
bis December. Zu diesen Zeiten ist dort Butter, Brot, 
Milch und dergl. zu haben. Im Hintergründe der „schöne" 
Schönberg. Vom Prielerreut sieht man in südl. Richtung, 
in halber Berghöhe ans einem Fels einen Wasserfall stürzen: 
Der Weißenbach-Ursprung. 
18. Vom Prieler- ins Bärenreut. Direction 
Spitzmauer. — 2 \ b. 
Von der oberen Hausecke des Prielerreut thalab, beim 
Apfelbaum durch zwei Gattern und am Zaune r. hinüber 
bergan, über die Bolle, durch die Lärchenhalde hinaus in 
die Lichtung. Draußen am l. führenden Zaune in der Halde 
hinüber, (l. in der Wiese das Bärenreut), bei nächster Weg 
theilung an der Bolle l. fort, (nicht r. hinaus), Biegung des 
Fahrweges nach r., und fort nicht mehr zu fehlen bis zur 
Straße hinab, außerhalb des „Steincrgütels". 
Ein sehr angenehmer und erfrischender Waldweg. 
'°ü b. 
19. Zum Hofe „Prieler." Gegen Abend. Am 
Abhänge des Kleinpriel, % b. Ein leichter Berganstieg mit 
Blick ans das Thal, nach Vorderstoder zu, auf die Warscheneck- 
gruppe östlich, südlich Hirscheck, Salzsteig und Hochkasten 
südwestlich. Direction: Vom Kirchcnplatz nördlich Klein- 
priel. Markiert.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.