Volltext: Geschichtliches über Friedburg-Lengau

Philipp Schlager 1802; seine Witwe ehelicht 1803 
ben Matthias Schwaighofer aus Baierberg 1803— 
Josef Schwaighofer 1833—1862. Dann erwirbt der 
Knöblwirtssohn Josef Kranzinger bas Hans 1862 
—1880. Dann bekommt sein Bruder Paul Kran¬ 
zinger (geb. 1840) das Haus. 
Josef Feichtenschlager 1909—1926. Dann Breit. 
Haus Nr. 8 behielt Paul Kranzinger (heute Schwendt- 
baner). 
4. Meierbauer. 
Michael Meter bis 1664. 
Martin Meter 1664—1697. 
Thomas Nagl 1697—1750. 
Michael Berner 1750—1794. 
Michael Berner 1794—1820. 
Michael Berner 1820—1824. 
Johann Frauenschuh kaust bas Haus 1824—1866. 
Josef Frauenschuh 1866—1897; seine Tochter ehe- 
licht 1897 ben Michael Hattinger aus Watzlberg Nr. 9. 
6. unb 5. Knöblwirt. Bestanb als Gasthaus unter betn 
Namen „Knöblwirt" schon um bas Jahr 1600 
Georg Fixl, Wirt in Erb, 1626—1677. 
Markus Schwab, Wirt in Erb, 1677—1707. 
Bartl Schwab, Bauer und Wirt, 1707—1709; er be¬ 
hielt bann für sich bas Bauernhaus Nr. 7 unb über¬ 
gab das Gasthaus feinem Bruder. 
Vitus Schwab, Wirt, 1709—1731; feine Tochter ehe¬ 
licht 1731 ben 
Simon Kranzinger aus Gstöckat 1731—1785 (Wirt) 
Markus Kranzinger 1785—1823. 
Joses Kranzinger 1823—1875. . ' 
Johann Kranzinger 1875—1905; seine Tochter ehe¬ 
licht 1905 ben 
Johann Denk aus Wimpaffing Nr. 2. 
7. Schwabenbauer (Berner). 
Georg Berner (Perner) 1661—1704. 
Matth. Berner 1704—1709; die Witwe ehelicht 1709 
den Bartl Schwab von Nr. 6. 
Matthias Berner 1740—1794. 
Matthias Berner 1794—1819. 
Matthias Berner 1819—1873. 
Michael Berner 1873—1901. 
Johann Altenborfer, Wagner aus Mattfee, 1901. 
Franz Höttinger, Schneider, um 1910. 
Josef Hanglet. • 
Franz Berner feit ungefähr 1917.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.