Volltext: Theil 2 [=B. Besondere historische Notizen über Schärding], H. 1 (Th. 2, Heft 1, 1887)

34 
Jtomt der Domitticn: circa annum: Hame der Inhaber: 
Sighartin g, 
Schloh und Hofmarch 
1140 
Die Herren von Sigharting. 
Allodialherrschaft 
1290 
Die Herren von Purching. 
mit 122 Unterthanen. 
1639 
Grasen von Rheinstein und Tattenbach auf St. 
Martin. 
1824 
Graf von Arko-Valley. 
Groh-Schergarn, 
«deliges Landgut. 
1485 
Die Herren von Purching. 
1640 
Die Herren von Maner. 
1710 
„ „ Scharfsoder von Kolersaich. 
1765 
Die Freiherren von Pflacher. 
R a b l e r tt, 
«deliges Landgut. 
1560 
Die Herren von Hackelod. 
1630 
„ Atzinger von Scherneck. 
1800 
„ von Corsini. 
1830 
Die Freiherren von Weichs. 
Ha izing, 
«deliges Landgut 
1260 
Die Herren von Haizing. 
mit 60 Unlerthanen. 
1400 
Die Herren von Pauer. 
1584 
Dr. Aurelius Giilden, furstl. Hofrath. 
1610 
Stephan von Armansberg. 
1634 
Barbara von Armansberg. 
1656 
Die Freiherren von und zu Ruhstorf auf Kleberg. 
1734 
Sebastian Tobmer, k. k. Rath. 
1774 
Die Grafen von Franking. 
1827 
Freiherr Huber von Maner. 
1836 
Freiherr von Niesenfels auf Schwent. 
A n d o r f, 
Hofmarch. 
Bischofl. Domkapitel, Passau. 
L a u f e n b a ch, 
«deliger Sitz. 
1400 
Die Herren Petersheimer. 
1500 
„ Ottenberger, Valentin u. Balthasar. 
1520 
„ von Ruhstorf. 
1520 
„ Puchler. 
1530 
„ von Rainer. 
1600 
„ Donnerer von Donnersberg. 
1640 
„ Reitorner von Scholnach. 
1692 
1727 
Freiherr Gemel von Flischbach. 
l, Freiherr von Freiberg. 
(Carl Adam, Vicedom in Burghausen. 
1738 
Die Grafen von der Wahl.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.