— 127 —
Circa annnm:
1838—1853 Andreas Cociancig, vorher Pfarrer zu Halstatt, f 9. Juni 1883.
1853—1866 Anton Frau s cher, starb als Pfarrer zu Pischelsdorf im Jahre 1868.
1866 Carl Wagner, von Schärding geboren, resignirte im Jahre 1883.
1883 Joseph S ch w a n n i n g e r.
HNccrve und Pfarrer der im Jahre f58f von der Mutterpfarre 5t. Weih
Florian abgetrennten Pfarre Kl. WurienKirchen cnu Inn.
Circa annnm:
I» Schärdinger - Urkunden erscheinen:
1418 Georg Bäckhuber, Viear gu Samerskirchen, wurde dann erster
Beneficiat der Bürgermesse zu Schärding.
I486 Hanns der Viear zu Semereskirchen.
1527 Michael Herleinsperger, Viear in Samerskirchen.
Wicare des Domccrpilets H'ckffuu.
Circa annnm:
1581 Ludwig T o b l e r, 11595.
1595 Johann Stadler.
1598 Daniel Hold, amovirt.
5 jährige Vaeatur.
1605 Theodor S ch r e ck, t i64i.
1641 N. Schleißinge r, f 1647.
1647 Jakob Pum, f 1672.
1672 Johann Georg R u t t i n g e r, 1 1686.
1686 Johann Georg A n t h a l e r, f 1694.
1694 Salomon Faizhofer, 1-1729.
1729 Joseph Georg Mayer, f 1744.
1745 Matthäus Kilian Sapper, f 1784.
1784 Andreas Hochecker, wurde im Jahre 1786 auf das Pfarrpieariat
Wolferli übersetzt, f 1793.
Landesfü^fttiche Pfarrei*.
Circa annnm:
1786 Franz de Paula Pambauer, wurde als erster l. f. Pfarrer
investirt, bekam mit der Gemeinde Streit, und mußte sich 1789 nach
Oberkappel übersetzen lassen.
1789 Joseph Stockmann, geb. zu Schärding, vorher Pfarrer zu Ober¬
kappel, f 1818.
1818 Paul Selner, Eonsistorialrath und Dechant des Dekanates Schärding,
1826 auf die Pfarre Aspach befördert, und zum Ehrendomherrn er"
nannt, f er dort im Jahre 1862 sei. 79. annorum.