Volltext: Bosnien und die Herzegovina

m 
IE3Ca,3n.clel, Xnd.“o.strie *u.n.d. G*ewerToe. 
Handel. Der Handel ist bedeutend, steht aber noch 
keineswegs auf dem Standpunkte, den er bei dem Produkten- 
reichthum des Bodens einnehmen könnte. Namentlich ist 
die Betheiligung des Landes auf dem Weltmärkte in Anbe 
tracht der Fülle und Mannigfaltigkeit seiner Produkte keine 
bedeutende, und da die Erzielung eines gesteigerten Ex 
portes für die Produktion, den Handel und die Staatsver 
waltung selbst von unermesslichen Vortheilen begleitet sein 
würde, so gehört unter die ökonomischen Aufgaben, welche 
in diesen Ländern ihrer Lösung harren, unstreitig jene der 
Hebung und Belebung des Exportes in hervorragender Weise. 
Zahllose Märkte fördern übrigens die geschäftliche Thätig- 
keit und beleben sie zusehends. 
Der Export ist auf Laudesprodukte, daun Eisen- und Stahl- 
waaren, Öibuks, Pfeifenköpfe und Waffen beschränkt. 
Die Einfuhr ins Land besteht aus folgenden Artikeln: Gaffe e 
aus Salonichi und Triest; Zucker ausschliesslich aus Oesterreich; 
Eeis aus Triest, Verona und Bologna; Wein aus Oesterreich, Ungarn 
und Frankreich; Bier aus Wien, Graz und aus Neugradiska in Sla- 
vonien; Salz (aus Rumänien und Süd-Italien); Luxuswägen aus 
Wien, Graz, Buda-Pest und Agram ; Olaviere aus Wien und Buda-Pest; 
Papier aus Oesterreich-Ungarn; Tuch aus Wien und Brünn; die na 
tionale Kopfbedeckung Fes ausschliesslich aus Böhmen*, Seiden 
stoffe aus Como und Lyon, theilweise aus Wien; Posamentier - 
waaren aus Wien und Buda-Pest; Kattune und andere Baum 
wollstoffe aus Oesterreich und der Schweiz; Leinenwaaren aus 
Oesterreich; Baumwollgarn aus Oesterreich und England; Uhren 
aus der Schweiz; es gibt dort Fabriken, die ausschliesslich nur lür den 
Orient Tasehenuhien arbeiten, deren Zifferblätter türkische Nummern 
tragen, während das innere Werk mit Arabesken im orientalischen Style 
verziert ist; Sensen, Sicheln, feinere Nägel, T h ü r b e s eh 1 ä ge 
und S ch 1 ö sser aus Oesterreich, • speziell aus Steiermark; feinere 
Eisen- und alle Stahlwaaren aus Deutschland und England usw. 
Die eingeführten Artikel müssen möglichst billig sein, um sie 
yerhältnissmässig billig verkaufen zu können, da die Transportkosten 
ins Innere des Landes bedeutend sind. — Das Beförderungsmittel ist 
grösstentheils das Lastpferd. 
Industrie und Gewerbe. Bis jetzt hat das Land keine 
Fabriksthätigkeit aufzuweisen. Die gewerbsindustrielle Thä- 
tigkeit ist aber bedeutend, und es sind mit wenigen Aus 
nahmen alle Gewerbsbranchen vertreten. Es gibt; Gerber, 
Kürschner, Sattler, Riemer, Schuh- und Pantoffelmacher, 
Kleidermacher, Kupferschmiede, Huf- und Waffenschmiede,
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.