Volltext: Th. 2 [=B. Besondere historische Notizen über Schärding] (Theil 2 / 1860)

Besondere historische 
Nvhan-lttttg 
über die ehemalige Grafschaft Schär- 
dmg, sowie über das vormalige Land- 
und Pfleggericht. 
-m SerttUtt Geschichte erzählt, so lag Schärding im 
Matich-Gau, und die geographische Lage macht dieses wahr¬ 
scheinlich, obwohl einige Geschichtschreiber, wie selbst Fr. 
Pntz>) und A. Büchner, °) dieses bestreiten, und Schärding 
zum Rotah-Gau nehmen. 
Die größeren Gaue wurden später wieder in kleinere 
Gaue (Untergaue) abgetheilt.») Solcherweise entstand der 
Äntlssen-Gau, d. i. der Pagus, quem transit fluvius 
Antessin, und aus welchem im späteren Zeitverlause die 
Cometie Schärding gebildet wurde; ähnlicher Weise war 
aus einem Theile des Notah-Gaues der Comitat der Grafen 
von Formbach entstanden. 
Die Cometia Schärding erstreckte sich sonach vom Mett- 
mach- und Gnrten-Bache bis gegen die Donau, und an den 
Sauruck-Wald, vom Jnnstrom östlich bis an die Sallät 
(silva Rotensalah), an die Duellen der fluenta Antilonga 
') In seiner Geschichte des Landes ob der Enns, 1846 II Bd 
p. 324 und 177. ' • ' 
s) In seiner Geschichte von Baiern. Supp], B nd II , p. 45. 
3) Cbron. Gottwic. p. 550: »Pagi isti tarn majores, quam mino- 
res aliquando etiam comitatus vocabantur, licet hoc potius de minori- 
bus pagis inteiligi debet, majores enim Provincia et regio plurimum 
nuncupabantur, et plures comitatus numerabaut.« 
102
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.