Im Jahre 1874 wurde die frühere zweiklassige Schule in
eine dreiklassige verwandelt. Durch einen Zubau int Jahre
1902/08 war es möglich, im Jahre 1904 eine vierte Klasse zu
errichten, um die stets wachsende Kinderzahl unterzubringen.
Jahre 1921 wurde eine fünfte Klasse errichtet, doch da
es an den nötigen Räumlichkeiten mangelte, wurde diese
Klasse im Gasthause Reisinger, Gutau Nr. 1, notdürftig im
Gastzimmer untergebracht und verblieb daselbst ein halbes Jahr.
Im Jahre 1924 wurde eine sechste Klasse errichtet. Um für
diese neuen zwei Klassen Raum zu schaffen, wurden die feiner*
zeitigen Raturalwohnungen der Lehrer im Parterre durch
" Abtragung von Mittelmauern in Lehrzimmer verwandelt.
Eine ganz befriedigende Losung der Klassenzimmerfrage
konnte erst im Jahre 1930 gefunden werden.
Im Jahre 1925 wurde eine Schulexpositur zur Schule
Gutau in Fierling errichtet im Hanse des Herrn Kastler,
Fierling Nr. 14, Gem. Erdmannsdorf. Damit wurde ein
lange und heißersehnter Wunsch der dortigen Bevölkerung
erfüllt.
Die Schulaufsicht oblag früher der Gemeindevertretung
und dem Pfarrherrn, sowie dem Dechant von Wartberg. Der
leitende Lehrer führte den Titel „Schulmeister", der zweite
den Titel „Gehilfe".
Wie es in früheren Zeiten mit der Bildung der Lehrer und
um den Unterrichtsbetrieb bestellt sein mußte, gibt ein Bericht
des Verwalters von Reichenstein an den Pfarrer in Gutau
vom 19. Aprll 1592 Aufschluß. Derselbe lautet wörtlich- „Soll
der Schulmeister, der schlecht schreibe, vom Pfarrer sogleich
entlassen werden. Wolle Herr von Heimb dergleichen Schul¬
meister aufnehmen, so wäre ihm Kaspar Kramer, der besser
schreiben können, recht gewesen. Heimb erwarte täglich einen
Musikus, der auch etwas Lateiner ist."
Die Bestellung des Lehrers erfolgte durch den Patron.
Das Einkommen des Lehrers, der zugleich Mesner und Organist
war, bestand ans Sammlungen in der Pfarrgemeinde. Daß
der Schulmeister tatsächlich in der Kirche Mesnerdienste ver¬
sah, bestätigt folgendes Schreiben, das sich in den Rechnungen
der Schusterinnung vorfand. Es lautet wörtlich:
63