Volltext: Nr. 2 1923 (Nr. 2 1923)

die Tat umrueestren. da, nicht nun dien allain, es wird toil ein- - 
zelneri dltgllecern scgaa ,,, gefordert 11 ,der. derband möge: ihnerv 
ziemlich -einige Millionen zur .Gründung einer Ghedstenz (Anhaut eines 
iiaus-ös- oxler G rUncs fucks '■ etc ) zur .»Verfügung stellar. 'Wir täten 
dies sehr gerne', Kameraden'; aber bedenkt doch, nie viele lausende 
von Kriegsbei:; c<iIidigfs es gib t',cie / e 1 no E;: i s tenz twendig haben. 
Wollten wir nun j eden "Einaeinen diriionenbuträge zur Vpj*füguug_( 
stellen, so toll man, uhs - auch die d'rage be-andwo rten, wo man upd 
wie man'diene dilliönonbetrhge .-here inbekornrit... Win sind bis getzt. 
leider nicht in . die zngeneeene .Lage gdkqmä>-en. ■ uas darüber klah zu 
Vierden: Und so gäbe eine Unncngo dnduun'die Zeugnis geben von 
dem gdnzlicheu Ver-kennenueeerer Bewegung. de ist'in unseren Leihen 
vi Ol" su sehr -nie' Ansieht v onh errdohend , d dar; s. die Gr ganisation ein¬ 
zig'und alle in [Q enu hneedo : zu dienen habe, die Einselintbrnsssn der 
organisierten Mitglieder neu vertreten . Jas los ee.lbe tveustdndlich 
eine irrige Anachauiulg undhkcmöit das binden enasrer Grgsnis&tion 
für die - (du:- ;nvn th e i t der huiegsopf er schon da du ech zun Aasdnued,dass 
win uns in einen Verband auuucnreetneeuwuLoescn haben. dabei soll 
nicht' gesagt seit oassuir .-für die apeziedLen Wünsche des oinzei¬ 
nen dorne und en dre i n Aenc tauenid .hätten'. Weit davon-entfernt! — - 
Doch-ist gi ed nur. .im dehnen des überhaupt geglichen durchführbar. 
' Wenn wir unsere Bewegung mit 'den'Organisationen'der 1 
Arbeiter und- Ahgeu teilten .verjjieichan .' Organisationen , Die sieht 
erst nach langen und Harthacklgon dampfen daf j ene heute turch- 
rlngen dornten, -aui .der dieselben heute stehen. mfrssen wir ledder 
eingesteheni dae s ein Genua nicht- daran. neencn ' dInten , au:.d G une 
Hohe zu .hemmen. Vielleicht- liegt die Schuld denen > dass unserer 
■Bewegung in ihrem Entsdnihen deine Kinderni^se in den Weg gelegt 
wurden V . 
.1 s wäre wohl ein ganz anders gearteter" ].dealismus vor« 
banden, wenn wir um sie Anerkennung- anseher Organisation sehnen - 
ringen hatten müssen. Es d. st schon ei ine eh eo, daas in den Schoß 
gelallene -jnriüchde .nicht'gezählt werden, nah .reden wir überhaupt, 
von Idealismus'"? ! die edllo, wo ddus©r-d.n unsepah deinen zum Aus¬ 
druck gekommen ist: eded roh d eund ce . obwohl dies eine de rae c e et- 
wauhg oineV gedeihlichen'GArbof tens Gst. und es gäbe gerade- in an so- 
rer ' Organi's-atiorp.An.läioe -genug, e o der Idealismus, sich- betätigen 
hönnte. - 
' ' :)s;-.fet -' w^-- -und■ 55':;Vy ";df: :'Mi n : - ';ante 
' ' . .^gg; WsncfrsAnaval^ iu muig dajw' !■. -hP.,^ 6t u;.; 
e'- .. -.. .. --. . ... . : - t^ . * . . . • g t;. • g • . S"- 
In uneereu letzten dune er der d. dach richten „ haben, i 
wir andmerte:ne: u ei-- - .acht, da e c wir in. edhehsAer Weit die' nunehedhrung 
der Ganeralnb veilierung- do^ Inte dt i den - He. t u-c hädi gungu - (Z-esetzss 
.Man sn.. •. d u ' ' e 
]dle .dotwendighei'n ergab eich , d.eshaib.,; .weil-mitg der 7 . 
Novelle zum I, WO-, 'sind groHu drunpe- von hrl sWeopf srn empfind¬ 
lich 'go schädigt nur.de . hg de ? .- d'dvslle fordert., ml t '2-ewalt, ,-d.ass. 
vi-dlo : Kriegsbesahadigtb die siech e in a d Zu stanz geschaffen"'haben, 
ihr Gescledt wieder surüchlagäne da d.e'r Abzug, der halben Raute die 
Einnahmen.aus dem Geschäfte oft weit übertrifft;"d 
.Wir haben mit der 7d dovolle vielad- erreicht,besonders 
die finanzielle Bessorstellung der Sedworinvnliden und Hinter¬ 
bliebenen,' abß-r auch vieles derloren, wad .Wir nieder-zu gowinhen 
suchen müsson. ' • ) e , ■ 
.-IhfOlgd der .Starrheit, des G 1 des I. E. d. ist es .vie¬ 
len Unmöglich, -ihren -gereuhten Ans-prucdi g-eidend zu machen.; 
Obwohl die h.örperliohecSob,ädigung idechwaisbar duucii epil'itäridclie 
"Ereignisse dtervorgerufehuvurde.. "TJf£d viele gibt &&-, d-iU durch ihr 
bestehendes.-K.rieg3-leid.en' .sich, ein neues. Lafdcn' zugazo.gan haben- ! 
Als. Beispiel sei 'ein Eall abgeführt, dar di.-s s-s Tatsache beaohdors 
Isras's beleuchtet 'd\- Ein Land-arbeiteg mit den Knicgsboschddigung 
■ Epyle-p.sie , bd.g.utach.itet-mi"t -o5 - -4ö fuigr ml''t einer-GB'uÄre .ilolsn 
aus dem Walde , erlitt einen /uridcll, weurde- von .sdinem, Gefährte 
Überfahren, wo durch-- ibm, ein Bean abgefahren wurde. IDdr Bedauerns¬ 
werte kann■ nun.-uo d:archs Leben, humpeln,' ohne Lptdohädigung da das
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.