Volltext: Nr. 4. Buchstabe E-I. Kriegsgefangene, deren Truppenkörper oder Heimatszuständigkeit infolge der mangelhaften Angaben in den vom Roten Kreuze der feindlichen Staaten eingelangten Gefangenenlisten bisher nicht festgestellt werden konnte (Nr. 4. Kriegsgefangene Buchstabe E-I / 1917)

FÄmaim Johann, röm.-k*th., 30 Jahre (IR. Nr. 1?), kriegs¬ 
gef, 8./12.1914; interniert in Petropawlowsk, Gebiet Akmo- 
linsk, Rußland. 
Fujczik Ladislav, röm.-kath., 23 Jahre (IR. Nr. 26?), kriegsgef. 
3./12.1914; interniert in Orlow, Rußland. 
Pajcziilc Dmytr, uniert, 34 Jahre, Ploska ? (IR. Nr. 22 ?), kriegs¬ 
gef. 8./12. Tamöw; interniert in Pensa, Rußland. 
Fajezuk Gavrilo, griech.-orth., 22 Jahre, Czernohnzy, Bezirk 
Wiznitz, Bukowina (LR. Nr. 41?), kriegsgef. 15./I. 1915; 
' interniert in Pokrowsk, Bezirk Nowousensk, Gouvernement 
Samara, Rußland. 
[’ajdiko Ilko, Infst. (IR. Nr. 85?), griech.-kath., 26 Jahre, 
kriegsgef. 8./10.1914 Sambor; interniert in Ufa, Rußland. 
Pajek Josef, griech.-kath., 28 Jahre (IR. Nr. 77 ?), kriegsgef. 
20. /8.1914; interniert in Seraipalatinsk, Gebiet Akmolinsk, 
Rußland. 
Fajenk Josef, kath., 29 Jahre (IR. Nr. 70?), kriegsgef. 25./12. 
1914; interniert in Wladimir, Rußland. 
Fajerpister? Jos., kath., 21 Jahre, Infst. (SchR. Nr. IV?), kriegs¬ 
gef. 20./5. Lublin; interniert in Pensa, Rußland. 
Pajger Michael, Infst. (IR. Nr. 85?), griech.-kath., 29 Jahre, 
Scharodoro, kriegsgef. 19./8.1914 Rogatin? (Rohatyn?), verw.; 
interniert in Ufa, Rußland. 
Fajler Ferencz, Infst. (IR. Nr. 31?), 25 Jahre, katli., Rabozse- 
returg, kriegsgef. 12. /II. Wisrn; interniert in Rußland. 
Fajmann Heinrich (ResIR. Nr. 18?), 36 Jahre, kriegsgef. 26./8. 
1914; interniert in Rasdolnoje, Gebiet Primorsk, Rußland. 
Fajr Sändor; interniert in Woronesh, Rußland. 
Fajt Istvan, röm.-kath., 37 Jahre (l./I, LstArbAbt. ?), kriegsgef. 
9./3.1915; interniert, in Krasnowodsk, Gebiet Transkaspien, 
Rußland. 
Fajt (Feit) Otto, röm.-kath., 20 Jahre, Woldom (IR. Nr. 7?), 
kriegsgef. 25. /5. 1915 Dmer ?; interniert in Rußland. 
Fßjto Adam, kath., 17 Jahre, Zab ?, Zivilist, kriegsgef. 9. /3. Prze- 
mysl; interniert in Rußland. 
Fakacs Janos (EisenbR. ?): Csongrad, kriegsgef. 3. /12. Ada 
Ciganlija; interniert in NU, Serbien. 
Fakacz Ferenz (IR. Nr. 44?), evang. 22 Jahre, kriegsgef. 9./11.; 
interniert in Kansk, Gouvernement Jenisseisk, Rußland. 
Pakaez Janos, griech.-kath., 23 Jahre (IR. Nr. 59?), kriegsgef. 
19./10.; interniert in Beresowka, Transbaikalien, Rußland. ^ 
Fakacz Laslo, röm.'-kath., 34 Jahre, Arbeiter, kriegsgef. 19./3. 
1915; interniert in Namangan, Gebiet Fergana, Rußland. 
Fakacz Michaly, kath., 24 Jahre, Infst. (IR. Nr. 46?), kriegsgef. 
24./12.1914; interniert in Spasskoje, Gouvernement Primorsk, 
Rußland. 
Fakacz(s) Peter (IR. Nr. 46?), röm.-kath., 26 Jahre, kriegsgef. 
AL;interniert in Nowo-Nikolajewsk, Gouvernement Tomsk, 
Fakal Alexander (IR. Nr. 12?), Ujbacza?, kriegsgef. 13./10.; 
interniert in Tschita, Transbaikalien, Rußland. . _ 7Q 
Fakan Antal, kath., 25 Jahre (29. Arb Komp. ?\kriegsgef. 9. /3. 
1915; interniert in Kasalmsk, Gebiet Syr-Darja, Rußland. 
Faketa (Fekete?) Istvan, kath., 22 Jahre, Fojs? (IR. Nr. 58.) 
kriegsgef. 2./4.1915 Karpathen; interniert in Pensa, Rußland. 
Faketa Michael, röm.-kath., 24 Jahre (LR. Nr. 19?), knegsgei. 
19./I.; interniert im Evakuationsspital Nr. 57 in Tambow, 
Rußland. 
lois, röm.-kath., 22 Jahre, Lovcki? (IR. Nr. 94?), kriegs« 
!• /II.; interniert in Rußland. 
Ferencz (IR. Nr. 17 ?), röm.-kath., 27 Jahre, kriegs- 
IM 1Q-U. 1-1.-‘ < • - ’ ’ ~ “ 
, - iNr. r< t), röm.-kath., 27 Jahre 
Äv /^’ 1914; interniert in Samarkand, Rußland. 
folgt? Johann, Infst. (LIR. Nr. 14 ?), röm.-kath., iu ow 
Und lob0 ? krie£s£ef- Rawa ruska; interniert in Rul 
\ ^Adalbert (IR. Nr. 18?), 33 Jahre, Hermanseifen, kriegsge 
,, (10- Hulda; interniert in Rußland. 
TTP ’ x.u awjjiuuu. 
! in t34 Jaiue> Laschitz, kriegsgef. 12./10. 
lilaMikm, irJ1 wtsCoanca’ Transbaikalien, Rußland. 
„ . Liu.usuiutt.auen, ÄUDiana._ 
ima (IR. Nr. 83?), Holod, kriegsgef. 14./IO., intern 
1® Tschita, Transbaikalien, Rußland. wie^ei 
ß* Nicolaus (IR. Nr. 64?), 28 Jahre, fsebernrw, triegsg 
Umostje; interniert in Bamaul, Gouvernement Tomsk, 
Cwojciecb, kath., 26 Jahre, Korp. (LR. Nr, 1?), ^iegsgei 
li'F‘1915; interniert in Kostroma, Rußland. , . 
^iiaida Eraicofröm.-kath,, 36 Jahre (LR. Nr. 1?), taegsg* 
■(4-1915; interniert in Jurjew, Gouvernement ^ 
"Und. 
Faladzsardo Giacomo (IR. Nr. 1?), 32 Jahre, kriegsgef. 19. /I.; 
interniert in Astrachan, Gouvernement Astrachan, Rußland. 
Falaksza Ferenz, Infst. (IR. Nr. 31.?), kath., 22 Jahre, Darnocz?, 
kriegsgef. 13. /II. Krakau; interniert in Rußland. 
Falamasch Wasylij, Infst. (IR. Nr. 23?), orth., 23 Jahre, kriegs¬ 
gef. 12./11. Karpathen; interniert in Rußland. 
F(G)alan Ilie, orth., 36 Jahre, Ganapest? Infst. (IR. Nr. 41?), 
kriegsgef. 13. /I. 1915 Aram; interniert in Rußland. 
Falat Wojciech (IR. Nr. 24?), 30 Jahre; interniert in Stanize 
Nikolajewskaja, Gebiet Akmolinsk, Rußland. 
Faleh (Falk?) Franz, Jäg. (TJR. Nr. 4?), 24 Jahre, Fmirsch ? 
(Pflersch?), kriegsgef. 27. /II. Bochnia; interniert in Moskau, 
Rußland. 
Falcsak Albert (IR. Nr. 77 ?), kath., 30 Jahre, Brzezinki ?, kriegs¬ 
gef. 21. /I. Mezölaborcz; interniert in Rußland. 
Faid Leopold, röm.-kath., 21 Jahre (IR. Nr. 14?), kriegsgef. 
27./IT.; interniert in Moskau, Rußland. 
Faldeniak Jakub, röm.-kath., 37 Jahre, Strk? Infst. (LstlB. 
Nr. 16 ?), kriegsgef. 13. /II. 1914 Bochnia; interniert in Charkow, 
Rußland. 
Faldgosi Josef, kath., 38 Jahre, Arbeiter, kriegsgef. 19./3.1915; 
interniert in Namangan, Gebiet Fergana, Rußland. 
Faldum Michael (R. Nr. 95?), röm.-kath., 27 Jahre, kriegsgef. 
19./3. Jablonika; interniert in Rußland. 
Faler Karl, röm.-kath., 33 Jahre (IR. Nr. 54?), kriegsgef. 13./2. 
1915; interniert in Simbirsk, Rußland. 
Faleksini Peter, Infst. (IR. Nr. 27?), kath., 24 Jahre, Sala, 
kriegsgef. 18./12. Limanowa; interniert in Rußland. 
Falentin (Valentin?) Moritz (LR. Nr. 4?), 28 Jahre, Pack? 
kriegsgef. 14. /10. Sianki; interniert in Rußland. 
Fales Oleksa, Infst. (IR. Nr. 77?), 21 Jahre, Kierecko? (Ko- 
v rycko?), kriegsgef. 3./4. Karpathen; interniert in Peresslawl- 
Zalessky, Gouvernement Wladimir, Rußland. 
Falegkini Johann, röm.-kath., 22 Jahre (LR. Nr. 26?), kriegsgef., 
23./12.1914; interniert in Merw, Gebiet Transkaspien, Ru߬ 
land. 
Faleszuk (Folszczuk) Ivan (LstR. Nr. 1?), kath., 42 Jahre, 
Schaschri-Szasziwy ? kriegsgef. Bukowina; interniert in Omsk, 
Rußland. 
Falfalman Stephan, röm.-kath., 30 Jahre (IR. Nr. 76?), kriegs¬ 
gef. 16. /3. 1915; interniert in Selo, Werchnie-Mullij, Gouverne¬ 
ment Perm, Rußland. 
Falg Rudolf, röm.-kath., 26 Jahre, Gefr. (IR. Nr. 30?), kriegs¬ 
gef. 14./8. 1914; interniert in Jelabuga, Rußland. 
Falgier Wladislaw, kath., 28 Jahre, Infst. (IR. Nr. 48?), kriegs¬ 
gef. 14./12.1914; interniert in Bachmut, Gouvernement Je- 
katerinoslaw, Rußland. 
Fali Imre, kath., 39 Jahre (IR. Nr. 29?), kriegsgef. 8./3., verw.; 
interniert im Vereinigten Evakuationsspital Nr.» 7 in Kursk, 
Rußland. 
Fali Leopold, röm.-kath., Horn, Infst. (LIR. Nr. 31?), kriegsgef. 
27. /4. Krasno; interniert in Rußland. 
Falian Anton; interniert in Charkow, Rußland. 
Falik Fedor (IR. Nr. 77?), griech.-kath., 22 Jahre, Smereczka?, 
kriegsgef. Dukla; interniert in Rußland. 
Falizky Franz, kath., 24 Jahre, Wien, Infst. (IR. Nr. 36?), 
kriegsgef. 13./II. Borynia; interniert in Rußland. 
Falk Franz (LR. Nr. 8?), kriegsgef. 29. /8.; interniert in Spassk, 
Gebiet Primorsk, Rußland. 
Falk Franz, kath., 36 Jahre, Azelsdorf? Infst. (LstlR. Nr 19?), 
kriegsgef. 17./12. 1914 Tarnöw; interniert in Rußland. 
Falk Georg (IR. Nr. 27?), Terenten?; interniert im Reserve- 
Militärspital Nr. III in Valjevo, Serbien. 
Falk Jakob (IR. Nr. 45?), mos., 28 Jahre; interniert in Rasdol¬ 
noje, Gebiet Primorsk, Rußland. 
Falk Johann; interniert in JMikolsk-Ussuryjskij, Rußland. 
Falk Josef, Infst. (LIR. Nr. 4?), röm.-kath., 30 Jahre, Gradec. 
kriegsgef. 10./12. Jaslo; interniert in Rußland. 
Falk Tymko, Zivilist, griech.-kath., 28 Jahre, kriegsgef. 20./8. 
1914; interniert in Barnaul, Gouvernement Tomsk, Rußland. 
Falkensteln Heinrich, evang., 21 Jahre (IR. Nr. 76?), kriegsgef. 
8. /3.1915; interniert in Kungur, Gouvernement Perm, Ru߬ 
land. 
Falkner Franz, kath., 34 Jahre, Kruk? (IR. Nr. 88?), kriegsgef. 
17./5. Bolechow; interniert in Pensa, Rußland. 
Falkner Jakob, röm.-kath., 40 Jahre (LstR. Nr. 11 ?}," kriegsgef. 
9./3.1915; interniert in Merw, Gebiet Transkaspien, Rußland. 
Falkowicz Blazej, uniert, 43 Jahre, Infst. (IR. Nr. 95?), kriegs¬ 
gef. Tarnöw; interniert in Pensa, Rußland.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.