Volltext: Berühmte Liebespaare [198/199]

sorgfältige Erziehung zu voller Entfaltung brachte, vermählte 
sich dem Schloßherrn von Etioles, Mr. Lenormand, der den 
Namen d'Etioles annahm und in seinem Schlosse die fein— 
sinnigste Geselligkeit kultivierte. Die junge, geistvolle Frau 
scharte bald einen Kreis vornehmer, illustrer Gäste um sich. 
Maupertuis und Voltaire, Fontenelle und Bernis, sowie die 
iien Familien der benachbarten Schlösser waren ihre 
Gäste. 
Allein die vornehme Geselligkeit auf dem Schlosse zu 
Etioles, die illustren Besucher, die Huldigungen, die der schönen 
Schloßherrin dargebracht wurden, genügten der jungen Frau 
auf die Dauer nicht, ihr Ehrgeiz ging höheren Zielen entgegen; 
bald sollte ihm Erfüllung werden. 
Im Walde von Senart in der Nähe des Schlosses von 
Etioles jagte der König, und hier war es, wo er Frau d'Etioles 
das erstemal sah; gefesselt von der schönen Erscheinung, folgte 
das Auge des Königs dem phantastisch dekorierten Jagdwagen, 
den die als Jagdgöttin gekleidete junge Frau lenkte. 
Und als diese von Frau d'Etioles arrangierten Be— 
gegnungen sich wiederholten und das phantastische Gespann der 
holden Jagdgöttin stets den Wald von Senart kreuzte, wenn 
königliche Jagden abgehalten wurden, da erregte die be— 
zaubernde Erscheinung der jungen Schloßfrau bald das leb—⸗ 
hafteste Interesse des Königs. 
Das genügte, um in den Kavalieren, die zur nächsten 
Umgebung des Königs gehörten, den Plan reifen zu lassen, 
die junge Frau an die seit dem Tode der Herzogin von 
Chateauroux vakante Stelle zu berufen; vor allem war es 
Richelieu, der Frau d'Etioles für geeignet hielt, die Rolle der 
Favoritin mit dem nötigen Glanz zu verkörpern. 
So bemühte sich denn Richelieu, seine verstorbene Gön⸗ 
nerin durch eine geeignete Nachfolgerin zu ersetzen, was ihm 
denn auch gar bald gelingen sollte. 
Dem Ball im Rathause anläßlich der Vermählung des 
jugendlichen Dauphins mit Josefa von Sachsen wurden auch 
die hohen Finanz⸗- und Bürgerkreise zugezogen. Die Damen 
strahlten in blendender Toilettenpracht, dennoch gelang es nur 
Frau d'Etioles, die Aufmerksamkeit des Königs zu erregen, 
der sie mit ein paar gnädigen Worten auszeichnete. 
Das genügte, und Richelieu, d'Ayen und wie die andern 
hochgebornen Kuppler hießen, schritten ans Werk. Rasch wurde 
die Scheidung vollzogen, der Gatte verließ das Land, die kleine 
Alexandrine. die Tochter aus ihrer Ebe mit d'Etioles, wurde 
3u. 
zo⸗g 
un 
Ko 
M 
sai 
tei 
pad 
Kru 
der 
Fa 
Ky 
au 
die 
sie 
Al 
gel 
bal 
Au 
Ge 
rec 
—X 
die 
sei 
Di 
vey 
un 
Gẽ 
sie 
Th 
ste 
Le 
Eu 
die 
be 
S.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.