38
T 4 b. 214.
FRAXINUOSEXNOVA ANCGLIA.
Die Esche aus Neuengeland.
IEFRENE DE IA NOVVEILIE ANGIFIXRRBE.
—R in Nordamerika wild. . J
Einige nennen diesen Baum die nordamerikanische schwarze Esche.
Durch die Rinde des Stamms und deren Zweigen, wie auch an denen Blaͤttern unterschei⸗
det er sich von seinen Gattungee. B
Er macht keinen gar zu grossen Stamm, und treibet unregelmaͤssige Aeste. Die Rinde an
demselben ist dunkelgrau, heller aber an denen Zweigen. Die jungen Triebe sind auf einer Sei⸗
te gruͤn, auf der andern roͤthlicht gefaͤrbt, und haben braune Knospen. Das Holz ist hart, und
weiß.
Die Blaͤtter haben nur 2. bis z selten aber 4 Paar Lappen, so aus 5 bis 7 hoͤchstens 9
Blaͤttchen bestehen, weit von rinander entferner sindumnd sich nim rinem kimzeinen endigen. Sie
sind eyfoͤrmig, stumpf zugespitzt, am Rande groß gezahnt, auf der Oberflaͤche dunkelgruͤn, un⸗
ten etwas heller an Farbe, und stehen auf kurzen Stielchen an dem Hauptblattstiele, welcher
gruͤn und roth gefaͤrbet ist, der Laͤnge nach eine feine Furche hat, einander entgege.
Im Mayny erscheinen die purpurfaͤrbigen Bluͤthen in buͤschelfoͤrmiger Gestalt an dem Gipfel
der Zweige, und gleichen denen der karolinischen Esche.
Die Fruͤchte oder Sammenkaͤpsel sind etwas kuͤrzer und schmaͤler als an der karolinischen
Esche. Ihre Reifwerdung geschiehet im Oktober, und sind alsdann roͤthlichtbram.
Er wird gegen 20 Schuhe hoch, und hat zu solchen Wachsthume eben so viele Jahre noͤthig—
Man kann ihn wie die erste Art fortpflanzen, muß eben so behandelt werden, und hat auch
wie alle andere die gleiche Verwendung, Dauer, und den Nutzen.
Anmerkung zu den Buchstaben.
. Ein Zweigchen mit maͤnnlicher Bluͤthe.
b. Eine einzelne Zwitterblume .
c. Der Zweig mit vollklommenen Blaͤttern.
4. Die Frucht oder das Saamenkaͤpsel.
e. Das Saamenkorn.
) Aus den Garten der verwittibten Frauen Fuͤrstin Kari v. Lichtenstein abgebildet—
FRAXINOS CRISPA.
Die grauste Esche.
ILEFREXNE AFRVIIIES CREPVBS
E. ist eine bloße Abart von der gemeinen hohen Esche, welche sich ganz allein an den graußten
Blaͤttern von derselben unterscheidet. Die Bluͤthe, Fruͤchte und Saamen sind einerley. Die Ver⸗
Dee