Volltext: Abbildung der inn- und ausländischen Bäume, Stauden und Sträuche. Erster Band. (1 / 1792)

X 
tagsonne verwahrt, vorsichtig waͤssert, nach 6, Wochen wenn sie Wurzeln haben, nach und nach 
an die freye Luft gewoͤhnt, und im solgenden Fruͤhling in die Pflanzschule setzt: Dieser Baum 
schlaͤgt spaͤt im Fruͤhling aus, und wird immer dauerhafter, je staͤrker er wird nur muß er einen 
leichten und feichten Boden, und Schutz vor den Winden habennn. 
Er ist ein heiterer und schoͤner Baum, daher er auch in natuͤrlichen Gaͤrten theils allein 
auf einer Wise, theils mit andern seines gleichen, als eine ganze Gruppe zur Verschoͤnerung des 
laͤndlichen Geschmackes verwendet wird. 7 
Die Wurzel von diesem Baum mit wenig Reiß gekocht, nuͤtzet in symtomatischen Fieber, 
welches von dem Podagra oder arthritischen Schmerzen ihren Ursprung hat. Eben diese Wurzel 
in der sauren Milch gegeben, vertreibet die Winde und Brustschmerzen; die Rinde der Wurzel 
gestossen, in Wasser gekocht, ist im kalten Fieber dienlich; Eben diese Rinde gestoßen, und durch 
das Roͤsten zu einem Pulver gemacht, in der sauren Milch gegeben/ lindert das Reissen der Einge⸗ 
weide zeben auch der Saft von Blaͤttern getrunken, ist zu diesem dienlich. 
* 
343 F 
7u 
“ . 
Anmerkung zu den Buchstaben. 
a. Der Zweig mit der Blüthe, und jungen Laubß. — 
b. Auf der Tafel 76. der Zweig mit einen vollkommen ausgewachsenen Blatt. 
c. Die Frucht oder Schotte. 
d. Der Saame. — 
) Aus dem k. k. Lustschloßgarten zu Schoͤnbrunn nach dem Original gemahlt. 
TAB. 77. 
BIGNONMAMA RADICANMS. — 
Die wurzlende Trompetenblune. 
BIGNONIA AMERIOäVBP. A EVIIIES DEFRFXME, OV MSMIN Dh 
RGMME. 
—E 72 * 
* 7 
2 1 
t 2* 
Apat ist das Vaterland dieses windenden Strauches, wo derselbe in Virginien und Karolina 
Die Staͤmme sind groß, haben eine aschgraue rauhe Rinde, und kriechende Aeste, welche 
aus ihren Gelenken Wurzeln treiben, und sich hoch an den benachbarten Baͤumen binauf 
winden. In Europa, wo sie an den Waͤnden oder Mauern gezogen werden, haͤngen sie sich an 
selbige mit ihren Wurzeln an, und sich so stark mit dem Moͤrtel in den Fugen vereinigen, daß 
sie ihre Zweige aufrecht erhalten, sodann 40 bis 50 Schuh hoch werden. 
Vefie⸗
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.