Volltext: Deutschland in Ketten

— jo8 — 
Gold, das sie den Arbeitern durch Ausbeutung und Wucher 
genommen haben. Genoffen, die Stunde ist ernst, die Ge 
legenheit ist günstig, nur die Tat kann uns retten!" 
Ende März treten Polizei und herbeigerufene Reichs 
wehr den Vormarsch an. Bei Halle tobt schweres Gefecht, 
es ist genau wie im vergangenen Jahre. Das Leunawerk 
wird von Polizei genommen und gesäubert. Unter heftigen 
Kämpfen wird das Mansfelder Gebiet befreit. Bei Grä 
bers, zwischen Halle und Leipzig, findet eine regelrechte 
Schlacht statt, als dort neue Verstärkungen für die Kommu 
nisten heranrücken. 
Nach acht Tagen haben die Truppen überall das Heft 
Ln der Hand, die Arbeit wird zögernd wieder aufgenommen. 
Der Kommunismus hat seine erste Schlacht verloren, aber 
er denkt nicht daran, von seinen Zielen abzustehen. Er ist 
sich klar darüber, daß weitere Aktionen folgen müssen und 
daß die Revolutionierung Deutschlands eine Kette von 
Einzelgliedern sein muß. Es gilt die Zukunft nach den ge 
machten Erfahrungen vorzubereiten. 
Auch Ln Hamburg und im Ruhrgebiet ist es zu Unruhen 
gekommen. Der Zusammenbruch der kommunistischen Aktion 
Ln Mitteldeutschland läßt auch hier wieder Ruhe einkehren. 
☆ 
Ein schlechter Friede mit Polen, Erschöpfung des Lan 
des durch die fortdauernden militärischen Anstrengungen, 
eine geschlossene Front des westeuropäischen Imperialismus 
und die mißlungene Generalprobe auf die kommunistische 
Revolutionierung Deutschlands stimmen Sowjetrußland um 
die Jahreswende 1920/21 nachdenklich. Offenbar läßt sich 
die Weltrevolution weder durch einen Krieg noch durch 
ständig wiederholte revolutionäre Stöße in einzelnen Län 
dern herbeiführen. Ist schon die Zeit gekommen, endgültig 
darauf zu verzichtend 
Der Winter bringt Hungerrevolten in einer ganzen 
Anzahl von Gouvernements. Im Februar 1921 zeigt ein 
reaktionärer Matrosenaufstand in Kronstadt drohende Ge 
fahren. Die Fäden laufen nach Frankreich. Im März wird 
Kronstadt von den Sowjettruppen wiedergenommen, die 
Aufständischen fliehen nach Finnland, zwei Kriegsschiffe
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.