Volltext: Instruktion zu den Normal-Lehrplänen für Volksschulen

44 Instruktion 
zeichnen und dieses schließt selbstverständlich den Gebrauch 
des Lineals, des Zirkels *c. aus. 
Ob sich der Lehrer auf der Unterstufe stigmografischer 
Tafeln oder Papierhefte bediene, oder gleich die ersten Uebnn- 
gen ohne diese beginne, ist Sache der freien Wahl. In 
jedem Falle soll aber bei Gebrauch stimografischer Tafeln tc. 
die Entfernung der Stigmen unter einander mit znneh- 
mender Handfertigkeit vergrößert und ein entsprechendes 
Verfahren eingeleitet werden, wodurch der Uebergaug von 
dem gebundenen oder stigmografischen Zeichnen zum freien 
Zeichnen rechtzeitig angebahnt wird, z. B.: 
Sind die Schüler einer Klasse so weit geübt, daß sie 
einfache geometrische Figuren und Verbindungen derselben 
in ihre stigmografischen Hefte anstandslos nachzeichnen können, 
so ist dieser Uebergang zu bewerkstelligen: 
a) Indem der Lehrer nur einen Theil einer einfachen sym-- 
metrischen Figur an der Schultafel vorzeichnet und 
darnach die anderen Theile von den Schülern ergänzen 
läßt, . 
b) durch Vergrößern oder Verkleinern in einem bestimmten 
Verhältnisse, wobei der Lehrer die Größe der Zeich- 
nnng, in welcher dieselbe nach dem Vorbilde von den 
Schülern ausgeführt werden soll, genau angibt, 
e) durch das Nachbilden einer Vorzeichnung in einer an- 
deren gegebenen Richtung, 
6) durch das Zeichnen einfacher Formen und Formverbin- 
düngen nach mündlichen Angaben, 
e) durch das Uebertrageu einer freien Zeichnung in das 
stigmografische Netz, 
f) durch das Kopiren einer gebundenen Zeichnung mit selbst- 
ständiger Angabe der Punkte, endlich 
g) durch das gänzliche Verlassen des Netzes. 
Diese Hebungen sind unter allen Umständen auf der 
Mittelstufe zu beenden. 
Auf der folgenden Stufe des Zeichnens hat der Schüler 
nach Angabe und Vorzeichnung des Lehrers den Raum für 
seine Zeichnung auf der Papierfläche zu bestimmen und nur 
jene Punkte mit Hilfslinien anzugeben, welche zur Bestim- 
mnng der Richtung, Größe, Form und der Verhältnisse des 
ganzen, so wie der Theile des zu zeichnenden Gegenstandes 
nothwendig sind.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.