Volltext: Anleitung zur Bestimmung der Arten der in Kremsmünster und Umgebung wildwachsenden und allgemein kultivirten Pflanzen

— 54: — 
2. D. pülosus. L. Behaarte K. Stengel aufrecht, ästig, 
an der Basis steif haarig, an den Kanten stachelig; 
Blätter gegenständig, gestielt, eiförmig oder lanzettlich, i 
manchmal fast 3schnittig, grobgesägt oder die obersten 
ganzrandig, zerstreut-steifhaarig oder kahl, am Kiele 
wehrlos oder stachelig; Köpfchen fast kugelig, _ Hüll¬ 
blätter lanzettlich, wagrecht oder abwärts gerichtet; 
Spreublättchen fein zugespitzt. — Unter Gebüsch 
(in der Dändlleithen) im Schacher hie und da, Juli, 
August. 0. 
2. Knautia arvensis. Coult. Acker-WitwenMunie. (Tab. 
I. 258.) Var. j. diversifolia, Blätter bald sämmtlich 
leiertörmig, fiederspaltig oder -theilig, bald [die unteren 
ungetheilt, elliptisch oder lanzettlich, ganzrandig, ge¬ 
sägt oder eingeschnitten, sowie die Stengel behaart; 
Blumenkrone strahlend, hell azurviolett. Auf Wiesen, 
an Rainen, Wegen häufig. Juni—Herbst. G4- 
8. ScaMosa succisa. L. (Succisa pratensis. M. & K.) Wie- 
sen-SkaMose. (Tab. I.259.a.) Stengel 1-—8' hoch; Blätter 
etwaslederig, glänzend; Blumen hell azurviolett, sehr 
selten weiss; durch die büschelige Wurzel und die nicht 
strahlenden Blumen sehr ausgezeichnet. Auf feuchten 
Wiesen gemein. August, September. 2J.. 
4. ScaMosa columbaria. Coult. Tauben-Sk. (Tab. 1.259. b.) 
Blätter leierförmig, fiederspaltig oder -theilig, die grund¬ 
ständigen oft ungetheilt; Zipfel der unteren Stengel¬ 
blätter gesägt bis fiederspaltig, der obern ganzrandig. 
Var. ß. vulgaris, Blätter behaart, nicht glänzendJBlumen 
azurviolett, weiss oder rötlich, und Var. 8. ochroleuca, 
Blumen blassgelb. Auf trockenen Wiesen, Grasplätzen, 
Hügeln, an Wegen, Rainen sehr häufig, besonders 
letztere. Juni—September. 0 und 2|„ 
XX. Ordnung: Compositen. Vaill. nach DG. 
Korbblütler. 
1. Eupatorimn cannaMnuin. L. Hanf artiger Wasserdost. 
(Tab. I. 454.) An den Ufern der Krems und des Sulz¬ 
baches (häufig vor dem Aumayrwörth,) in Holzschlägen, 
feuchten Wäldern gemein, besondern Var. a. partitum 
mit 3—5schnittigen Blättern. Juli, August. 4-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.