Volltext: Die Hülsenfrüchte in der deutschen Ernährungswirtschaft [Heft 16]

20 
Nach der preußischen Statistik war der Großhandels 
preis für gelbe Kocherbsen zwischen den Befreiungskriegen 
und dem deutsch-französischen Kriege außerordentlichen Schwankungen 
unterworfen: Der Durchschnittspreis für die Tonne stieg zunächst von 
152 dl im Jahr 1816 auf 216 dl im Jahr 1817, sank dann bis auf 
64 dt im Jahr 1824, stieg wieder bis auf 122 dl im Jahr 1827, 
bewegte sich in der Folgezeit bis 1844 zwischen 89 und 126 dl, stieg 
dann bis auf 218 dl im Jahr 1847, fiel jäh bis auf 95 dl im 
Jahr 1849, stieg wieder allmählich bis auf 210 dl im Jahr 1856 
und schwankte von 1857 bis 1872 zwischen 144 und 200 dl. Dann 
stieg er bis auf 266 dl im Jahr 1875, bewegte sich bis 1905 zwischen 
204 und 250 dl und stieg bis auf 323 dt im Jahr 1912. Im letzten 
Friedensjahre 1913 betrug er 303 dl. 
Der durchschnittliche Großhandelspreis für die Tonne Linsen 
wies namentlich im letzten Friedensjahrzehnt sehr starke Schwankungen 
auf. Er stieg von 330 dl im Jahr 1873 bis auf 428 dt im Jahr 
1875 und bewegte sich dann bis 1903 zwischen 345 und 466 dt. 
Im Jahr 1903 selbst betrug er 368 di. Dann stieg er bis auf 
597 dl im Jahr 1907, sank bis auf 294 dl im Jahr 1910, stieg 
wieder bis auf 423 dl im Jahr 1912 und betrug im letzten Friedens 
jahre 390 dl. 
Der durchschnittliche Großhandelspreis für die Tonne weiße 
Speisebohnen stieg von 310 dl im Jahr 1873 bis aus 350 dl 
im Jahr 1875 und sank im nächsten Jahre auf 285 dt. Von 1877 
bis 1904 bewegte er sich zwischen 247 und 308 dl, stieg dann bis 
auf 342 dl im Jahr 1906, siel bis auf 297 dt im Jahr 1909, stieg 
bis auf 363 dl im Jahr 1912 und betrug im letzten Friedensjahre 
350 dl. 
Der durchschnittliche Kleinhandelspreis für 1 kg 
gelbe Kocherbsen bewegte sich von 1876 bis 1904 zwischen 
23 und 29 Hs, stieg dann bis auf 41 $f. im Jahr 1912 und betrug 
im letzten Friedensjahre 39 Hs Die Spannung gegenüber dem Groß 
handelspreis überschritt in keinem der Jahre 1876 bis 1908 6 <5^; 
in der Folgezeit betrug sie 7 bis 9 Hs 
Der durchschnittliche Kleinhandelspreis für 1 kg Linsen be 
wegte sich im Jahrfünft 1876—1880 zwischen 38 und 44 Hs, von 
1881 bis 1894 zwischen 45 und 53 #, von 1895 bis 1905 zwischen 
42 und 45 Hs Dann stieg er bis auf 66 Hs im Jahr 1907, fiel bis 
auf 42 Hs im Jahr 1910, stieg bis auf 53 Hs im Jahr 1912 und 
betrug im letzten Friedensjahre 50 Hs Die Spannung gegenüber 
dem Großhandelspreis überschritt in keinem der Jahre 1876 bis 
1908 7 Hs; in der Folgezeit betrug sie 10 bis 14 Hs
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.