Volltext: Die Hülsenfrüchte in der deutschen Ernährungswirtschaft [Heft 16]

17 
Tonnen oder 61 vom Hundert vom Auslande. Nimmt man an, daß 
die Verluste von der Erzeugungsstätte bezw. von der Zollgrenze bis 
zum Verbraucher 5 vom Hundert betragen, so ergeben sich als täg 
licher Verbrauch auf ds>n Kopf der Bevölkerung 
20 g Hülsenfrüchte, von denen wir 12 g dem Aus 
lande verdankten. 
Der Viehfütterung dienten insgesamt 576 600 Tonnen 
Körner. Davon stammten 528200 Tonnen oder 92 vom Hundert 
vom Jnlande und 48400 Tonnen oder 8 vom Hundert vom Aus 
lande. Dazu kamen 1294 300 Tonnen inländisches Stroh und 
4 660 000 Tonnen inländisches Grünfutter. 
Noch größere Klarheit über die Bedeutung der Hülsenfrüchte für 
Mensch und Tier gewinnt man nun, wenn man ihren Nährwert 
betrachtet. Der Verbrauch von 509 900 Tonnen Hülsensrüchten für 
menschliche Nahrung bedeutet, in ausnutzbare Nährstoffe umgerechnet, 
87 000 Tonnen Eiweiß, 3000 Tonnen Fett, 234100 Tonnen Kohle 
hydrate und 1342 Milliarden Kalorien?) Den Gesamtverbrauch für 
menschliche Nahrung vor dem Kriege hat man auf 2 186 300 Tonnen 
Eiweiß, 2 563 000 Tonnen Fett, 12 371300 Tonnen Kohlehydrate 
und 85 873 Milliarden Kalorien berechnet. Die Hülsensrüchte lieferten 
also 4,0 vom Hundert vom Eiweiß, 0,1 vom Hundert vom Fett, 
1,9 vom Hundert von den Kohlehydraten und 1,6 vom Hundert von 
den Kalorien. Die 20 g Hülsenfrüchte, die täglich auf den einzelnen 
Menschen entfielen, bedeuten 3,4 g Eiweiß, 0,1 g Fett, 9,1 g Kohle 
hydrate und 52 Kalorien. Rechnet man die 310 800 Tonnen Hülsen 
früchte, die vom Auslande kamen, in ausnutzbare Nährstoffe um, 
so ergeben sich 53100 Tonnen Eiweiß, 1900 Tonnen Fett, 142 700 
Tonnen Kohlehydrate und 819 Milliarden Kalorien. Den gesamten 
Zuschuß vom Auslande zur menschlichen Nahrung vor dem Kriege 
hat man auf 264100 Tonnen Eiweiß, 503 900 Tonnen Fett, 
606 200 Tonnen Kohlehydrate und 8599 Milliarden Kalorien be 
rechnet?) Der Einfuhrüberschuß an Hülsenfrüchten lieferte also 
20,1 vom Hundert von dem Eiweiß, 0,4 vom Hundert von dem Fett, 
23,5 vom Hundert von den Kohlehydraten und 9,5 vom Hundert von 
den Kalorien, die wir dem Auslande unmittelbar verdankten. Die 
12 g eingeführten Hülsenfrüchte, die täglich auf den einzelnen Menschen 
0 Mit Kalorien ist der Brennwert des ausnutzbaren Teils der Nahrung 
gemeint. Die Kalorien wurden in der Weise berechnet, daß 1 g Eiweiß = 
4,1 Kal., 1 g Fett — 9,3 Kal., 1 g Kohlehydrate — 4,1 Kal. gesetzt wurde. 
2) Nicht berücksichtigt sind in diesen Zahlen die eingeführten Futter 
mittel, die zur Fleisch- und Milcherzeugung im Jnlande dienten. 
Hülsenfrüchte. 2
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.