Volltext: Holz für neuzeitliche Verwendungszwecke

5 
der Herstellung dieses Holzpflasters, das als Steinh o 1 z bezeichnet 
wind, kann im Rahmen dieses Artikels nur das Wesentlichste an 
geführt werden, um wenigstens ein übersichtliches Bild der Her 
stellungsweise zu geben. 
Das Rohmaterial (Waldbäume) wird möglichst auf Längen von 
1 — 1.20 m abgelängt, entrindet und mit Band-oder Kreissäge auf die 
Stöckellänge von 8—15 cm, die sich nach der Stärke der Decke richtet, 
zugeschnitten. Diese Stöckel werden dann durch einige Minuten mit 
einfachen Vorkehrungen in die Imprägüiersalzlösung getaucht und 
können dann schon auf die Unterlage gebracht werden. Die Unter 
lage, die sogenannte Plante, wird nach dem Profil schon ausgerichtet 
Holz für neuzeitliche Verwendungszwecke: Holzstratze in Mäulern (Steier 
mark): Sattversehte abgewalzte Holzstrahe ohne Teer- und Splittauslage. 
und ausgeglichen sein müssen. Auf diese kommt sodann eine Schichte 
Sand oder Steinsplitt (letzteres Verfahren steht unter Patentschutz), 
auf die dann die Holzstöckel Mann an Mann mit der Hirnseite nach 
oben verlegt werden. Die verlegten Stöckel werden mit einer schwe 
ren Straßenwalze in die Splittunterlage eingepreßt. Der Splitt oder 
Sand steigt dadurch in den Fugen zwischen den Stöckeln bis zur 
halben Höhe hinauf. Sodann werden die Fugen mit Schlämmsand 
oder Splitt eingeschlämmt und durch das Einkehren gleichen Mate 
rials vollständig geschlossen. Die fertig verlegte Holzbahn wird dann 
nochmals festgewalzt und kann noch ausgeteert und mit Splitt über 
warfen werden. 
Diese Rundholzstöckelbauweise verdient das ganz besondere 
Interesse der land- und forstwirtschaftlichen Kreise bei Pflasterungen
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.