Volltext: Linz und seine Umgebungen

— 122 — 
Zeichenkunst angestellt. Auch erhalten die Zöglinge An- 
leitung zu gymnastischen Hebungen. Aus allen Fächern 
der Zeichenkunst sieht man von den Zöglingen Arbeiten, 
welche des Aufbewahrens nicht unwerth sind, und wahr¬ 
scheinlich auch darum so wohl gelingen, weil man die 
gute Einrichtung getroffen hat, jeden vornehmlich sür 
das Fach zu verwenden, für welches er die meiste na- 
türliche Anlage und eigene Neigung zeigt. Vorsteher 
des Convicts, wie der übrigen Schulanstalten war der 
Herr Abt. Besondere Aufsicht, auch außer den Schul- 
stunden, haben drey Prasecten, wovon jeder einer Ab- 
Heilung der Zöglinge vorgesetzt ist. Thätig wird dafür 
gesorgt, in den Schlafsälen die Lust immer rein zu er- 
halten, so wie man nicht weniger Sorgfalt auf die 
Reinlichkeit der Wäsche und sonstige höchst nöthige Auf¬ 
sicht verwendet. Es ist ein erfreulicher Anblick, diese 
Jünglinge speisen zu sehen, und ihre durchgängig blü* 
hendcn Gesichter wahrzunehmen, welche nicht vermuthen 
lassen, daß die Laster, die in manchen Schulen Geist 
und Körper entkräften , hier herrschen. Wirklich wird 
auch hierauf die möglichste Sorgfalt verwendet. 
Unter den Convictoren befinden sich Schweden, Dä- 
nen und andere Nordländer, so wie sonst Katholiken 
von jenen Nationen im nordischen Stifte zu Linz erzo- 
gen wurden. Sie werden für den weltlichen Stand ge- 
bildet. Die Studierenden außer' den Convictoren leben 
außerhalb des Stiftsgebäudes in Wohnungen, die sie 
sich im Marktflecken wählen. Auch die Convictoren ge- 
nießen einer vernünftigen Freyheit, doch läßt man sie, 
wie billig, nie ohne die nöthige Aufsicht. Die reitzende 
Gegend ihrer Umgebungen biethet ihnen eine Menge 
Spaziergänge dar, und gibt ihnen zugleich Gelegen- 
Veit, sich mancherley technologische Kenntnisse zu er- 
werhen, wenn sie die Werkstätte in der Nähe, deren 
ich schon früher gedachte, zuweilen besuchen. Nicht sei«
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.