Volltext: Kremsthal-Bahn

Von Kremsmünster nach Kirchdorf. 
Sperring, das Warscheneck; gegen Süden zeigen sich 
die Stodergebirge, als: Hohenalm, kleine Priel, 
Senfeismauer, Kirchtag, grosse Priel, Spitz- 
mauer, der Tamberg bei Pankraz; westlich der 
Traunstein, die Falkenmauer, die Gradnalpe, 
der Pfauenstein u. s. w. — Sehr befriedigt geht 
man von diesem Punkte zur Veste zurück. Von hier 
schlage man den Weg über den St. Georgiberg und 
Michldorf ein; da trifft man einige Punkte an, wo sich 
das Schloss, wie das Thal besonders malerisch zeigen. 
Der vaterländische Dichter Karl Adam Kalten¬ 
brunn er bricht beim Anblicke des oben geschilderten 
Landschaftsbildes in folgende Worte aus: 
„Als sah’ ich Bilder aus Virgils Eklogen, 
Und eines aus Arkadiens Paradiesen: 
So leuchtest du mit deinen sammt’nen Wiesen, 
Vom Schlängelbande deiner Krems durchzogen. 
Hier wo des Kornes goldne Flächen wogen, 
Hier sei mir, Ober Österreich, hoch gepriesen: 
Hier mag die letzte Hütte sich erkiesen, 
Wem seines Lebens Hoffnungen gelogen. 
Du heit’res Thal, von Alpenhöhen umrungen, 
Wo frisch und heller jede Quelle fliesset, 
Wo frisch und heller jede Blume spriesset, 
Beglücktes Thal, das liebend sei besungen, 
Das meines Vaters Vaterhaus umschliesset — 
Nie ist dir inniger ein Lied erklungen!” 
Eine kleine Stunde von Michldorf entfernt be¬ 
findet sich der Ursprung des Kremsflüsschens, 
ehemals Kaltwasser-Heilanstalt. 
„Bein an Wässerl, was greän 
Duri d’Berg dähi rinnt, 
Da vägiss i auf Alls, 
Wier ä trämhäpets Kind.” 
Interessant ist auch der Besuch der Etablisse¬ 
ments des k. k. priv. Sensenfabrikanten Kaspar Zeit- 
linger und der demselben gehörigen Alpe.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.