Kapitel I.
Allgemeines über elektrische Ströme.
Revolutionen, die Marksteine der menschlichen Ent¬
wicklung, sind in der Geschichte der Heilkunde infolge
lieberwiegens der Trägheitsmomente nur wenig als
geistige Förderer zu verzeichnen. Doch ebenso wie in
■der Geschichte der Menschheit, insbesondere derjeni¬
gen ihrer kulturellen Entwicklung, die Einstellungen der
Menschen zu den religiösen und transzendenten welt¬
anschaulichen Problemen' die maßgebendsten Faktoren
waren, wie jede Entwicklungsepoche ihren besonderen
Ausdruck durch diese Momente erhalten hat, so ist
auch die Heilkunde dadurch ständig beeinflußt worden.
Während die früheren Zeiten nur geringe Fortschritte
und Aenderungen im therapeutischen Rüstzeug des Arz¬
tes erkennen lassen, ist seit Beginn der Epoche, die wir
als diejenige der Naturwissenschaften bezeichnen, in
•dieser Hinsicht eine gewaltige Änderung eingetreten.
Die Naturwissenschaften, heute reines Produkt des In¬
tellekts, ohne irgendwelche ethischen Momente, bringen
infolge ihrer raschen Entwicklung dauernd neue Er¬
kenntnisse der Materienerscheinungen und demzufolge
eine ständig wechselnde Einstellung diesen Problemen
gegenüber. Man wirft nicht mit Unrecht der heutigen
Entwicklung eine gewisse Seelenlosigkeit vor. Herrschte
in früheren Zeiten das Seelische in der Menschheitsent¬
wicklung vor, das ohne aktives Denken den Eindruck
•des Dunklen und Verschwommenen hinterließ, so zeigt
unsere Zeit gerade ein Ueberwiegen aktiven Denkens,
■dessen äußerer Ausdruck das Vorherrschen der Ana¬
lyse und daher das Entwurzeltsein des Menschen zu
sein scheint. Was sich in der Gesamtentwicklung der