Volltext: Der Linzer Entecrist

25 
I. Reime, in denen der volle Vokal der Flexionsendung 
gewahrt*) ist. 
uzan:begdn (a:ä) 108,44. weigerot (8. P. Pr.) : tot 128,84. 
got: gebildot (ptc.) 116, 89. not: eroffenot (ptc.) 109, 82. : verwan¬ 
delt ( ptc.) 130, 12. gesaminot (ptc ): hellenot 134. 3. gelonot (ptc ) 
(hs. getont) : dot 125, 15. 
II. Bindungen mit klingendem Ausgange. 
1) Nur das Flexions e (bezw. irat. i) reimt; 
gedenkent: bezehinent 112, 11. bezeihinit : geliehit 126, 28. 
brunne : ur springe (Ursprünge ?) 128,11. 
2) Diesem Flexions e (bezw. i) geht ein gleicher Konsonant 
vorher : 
muzen : lazen 108, 14. seti (pl. von sät) lOliveti 110, 34. 
behutenmoten 113,41. verherit:gemSrit (e:e\) 114,15. mere:dyre 
117,9. drite : Egypte 119,7. belibin : ertbibe 120, 29, 128,39. 
131, 12. dode : gnade 126, 16. Zeichen \ bouchen 127,5, wege 
(pl. v. wdc):sege (pl. v. sage, sege ?) 127,16. gesceiden (part.) 
:liden 131,42. genozeimuze 132,3. gute: benedicti 132,17. 
3) Diesem Flexions e (bezw. i) geht eine gleiche Konsonan¬ 
tenverbindung vorher: 
magincrefte: lufti 116,41. gesiebte: ahte 107,27. ahte (subst.) 
: gebrehte 119, 33. unrehte : gerihte 120, 39. lande : urkunde 
123,26. sunge : dingin 107,11. hellewarte : geverte 108,24. 
evangeliste : meste 116,5. 
4) Ausser dem Flexions e (bezw. i) stimmen die Vokale in 
der vorletzten Silbe überein:’ 
phaffen : wachin 111, 10 : bewachin 114, 41. anedehte 
: gewete 134,39. eite : algeliche 107,17. lidet : scribit 111,14. 
sine : nide 115,8. wibin : lidin 124,27. willen : innen 124,38. 
offen : berochen 129,9. houbit : erougit 118, 3. urnbe : wunde 
125, 17. 
A) Nur solche Bindungen, in denen der volle Vokal mit Notwendig¬ 
keit erfordert wird, sind aufgezählt.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.