Volltext: Kleiner Kriegs-Kalender für das Jahr 1918 (1918)

81 
Aar der Krieg mit sieb bringt. 
Bon Friedrich Kipp. 
(Nachdruck verboten.) 
Es war in der ersten Zeit des Krieges. 
Deutschlands Leere standen in Frankreich und drückten 
den Feind ins Innere des Landes. 
Ts galt, die Franzosen in Eilmärschen zu verfolgen und 
ihnen keine Ruhe zu gönnen, damit der Sieg ausgenutzt werden 
konnte. An verschiedenen Stellen mutzte aber noch gründlich 
gekämpft werden, da die Aothosen sich immer wieder festsetzten 
und hartnäckigen Widerstand leisteten. 
Linier einer sanften Lügelwelle hatten fie festen Futz gefatzt 
und setzten jetzt alles daran, um das Terrain zu behaupten. 
Die deutschen Kräfte waren hier zu schwach, um die Widersacher 
zu vertreiben. Trotz todesmutigem Vordringen der braven 
Märker, die hier fochten, war kein nennenswerter Fortschritt 
zu verzeichnen. Die Franzosen waren in grotzer Ueberzahl und 
richteten ein verheerendes Arttllertefeuer auf die anstürmenden 
Feldgrauen. Der befehlende deutsche Kommandeur sah ein, datz 
alle Sturmangriffe vergeblich waren und datz er seine Leute 
nur nutzlos hinopferte. Er ließ darum zum Rückzug sammeln 
und winkte seinem Adjutanten, Leutnant Berney. 
„Lerr Leutnant, nehmen Sie ein Auto und fahren Sie 
zu unseren Batterien; sollen sofort feindliche Stellungen unter 
Feuer nehmen und sranzöstsche Geschütze zum Schweigen dringen!" 
«Zu Befehl. Lerr Oberst!" 
Leutnant Berney machte eine schneidige Kehrtwendung 
und eilte davon. 
Aber woher ein Auto nehmen? 
Nirgends war eine dieser duftenden Droschken zu sehen. 
Der Befehl war aber gegeben und mutzte also auch aus¬ 
geführt werden. Anders ist's beim deutschen Militär nicht. 
Das wußte Leulnant Berney und darum suchte er nach 
einem Auto — und fand nach erstaunlich kurzer Zeit wirklich 
eines. Aber ohne Lhanffeur! — Dieser war verwundet und 
wurde gerade vom Stabsarzt verbunden. 
„Ist auch ejat," brummte Leutnant Berney vor stch hin, 
»kann selber fahren!" Und mit einem gewandten Satz schwang 
er sich auf den Führersitz und ratterte davon. 
Kr.K. 6
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.