Volltext: Die spartanische Suppe der Wahrheit

7 
und Ergebung gefunden,, doch Menschheitsfragen wüöden 
durch ihn nicht gelöst. Stets hatte -die Wissenschaft mit 
der Kirche schwere Kämpfe zu bestehen gehabt, um sich 
durchzusetzen. Die Gelehrten, welche der Wissenschaft 
dienten, mußten Kerker, Folter, selbst den Tod aus dem 
Scheiterhausen in früheren Zeiten erleiden, und haben 
als Märtyrer ihrer Ueberzeugung der Menschheit größere 
Dienste erwiesen, als alle exaltierten Heiligen zusammen. 
Die Inquisition, die Folter, der Hexenglaube ent 
standen in der Zeit, in welcher die katholische Kirche die 
größte Macht besaß, und erst viel später räumte man mit 
dieser Kulturschande auf. Friedrich der Große, der Frei 
denker, hat in seinem Staate im Jahre 1754 die Folter 
abgeschafft, welche Priester einer christlichen Kirche ein 
geführt hatten. Weder besser, noch glücklicher ist die 
Menschheit durch das Christentum geworden, sondern 
scheinheiliger und raffinierter, weil es in seinem Kern 
unecht ist. Abstrakte Ideen führen leicht zur Heuchelei 
und Verdrehungen. Jeder Kirche genügt die äußere 
Unterwerfung des Anders- oder Ungläubigen, sonst hätten 
sie nicht so oft Gewaltmaßregeln bei ihren Bekehrungen 
angewandt. 
Wie hart und grausam gingen die katholische Kirche 
und ihre Anhänger bei der Gegenreformation vor. Nur 
in ihrem Ansang, als sie noch keine Macht besaß, betrieb 
sie die Proselytenmacherei in milder Weisel Diese herrsch 
süchtige, inhumane Gesinnung findet man mehr oder 
weniger bei jeder Kirchenreligion. Erst mit dem Nach 
lassen des Glaubens schwand längfam der dümmste Aber 
glaube, und machten sich humane Empfindungen -in auf 
geklärten Kreisen geltend. In ungläubigen Herzen reg 
ten sich das Gewissen und das Gerechtigkeitsgefühl, das
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.