üllsiein-Kriegsbücher
Zeder Land 1 Mark
Fortsetzung umstehend
3m Auto durch Feindesland
von Paul Grabein
Während der ersten Kriegsmonate in Frankreich, zur
Zeit von Klucks unerhört raschem Vorstoß, ist am Nieder
rhein der Autopark der Obersten Heeresleitung gebildet
worden, zu dessen Verband Paul Grabein gehörte, und
von dessen Teilnahme an den Operationen er vier erzählt.
Das deutsche Voll in schwerer Zeit
von Rudolf Hans Bartsch
Im Donner der Werkstätten von Spandau und Essen,
im Frieden der Laubenkolonien bei Berlin, im Kriegs
hasen an der Ostsee, aus Helgoland, vor Ypern und
Arras hat Bartsch den Pulsschlag Deutschlands belauscht.
Hell und stark wie seine Dichtungen ist dieses Buch.
Als U-Bootskommandant gegen England
von Kapitänleutnant Freiherrn von Forsiner
Zum erstenmal berichtet hier ein deutscher Unterseeboots
rommandant von dem, was unserem schlimmsten Feind
Angst und Schrecken einjagt, von den Erfolgen im Han
delskrieg gegen England. Im Nordatlantik, im Kanal,
in der Irischen See hat Kapitänleutnant von Forstner
mit seiner Mannschaft kühne Beutezüge unternommen.
Aus den Urwäldern Paraguays zur Fahne
von Ernesto Freiherrn Gedult von Fungenfeld
Eine deutsche Siedlung in Paraguay, das menschen
wimmelnde Buenos Aires, das Zwischendeck eines Ozean
dampfers, der Hafen Dakar in Französisch-Senegambien,
die von Scheinwerfern beleuchtete Meerenge von Gibral
tar, eine dunkle Kerkerzelle innerhalb der Festung, die
Wälder und Einöden der spanischen Ostküste, der Kohlen
raum eines Schiffes, das nach Genua ausläuft: das
sind die Stationen der abenteuerlichen Irrfahrten, die
der Verfasser, ein deutscher Offizierssohn, gemacht hat.