Volltext: Geuter's Neuer illustrierter Führer für den Gardasee [212-213]

70 
Brescia. 
danken, der 1155 in Rom dem Fenertode überliefert wurde) 
oder vom Bahnhof mit der Trambahn zum Corso del Teatro 
und nordwärts durch die Contrada Pescherie zur Piazza 
Vecchia, dem Mittelpunkt der Stadt. An der Westseite 
der Pal. Municipio oder die Loggia, schöner Renaissancebau 
aus dem Anfang des 16. Jahrh; gegenüber an der Ostseite 
der Uhrtkurm, mit grossem Zifferblatt, an dem ähnlich wie in 
Venedig zwei Erzfiguren die Stunden anschlagen. Links ein 
Denkmal zu Ehren der 1849 gefallenen Patrioten. An der 
Südseite die jetzt als Leihhaus (Monte di Pietà) dienenden 
Prigioni aus dem 15. Jahrh. 
Von der Piazza Vecchia in südöstl. Richtung zum Dom- 
platz mit dem Duomo nuovo, der 1604 begonnenen (die 
83 m hohe Kuppel wurde erst 1825 vollendet) bischöflichen 
Kathedrale. Aus der Thür zwischen dem 2. und 3. Altare 
rechts über 25 Stufen hinab zu dem tief gelegenen * Alten 
Dom oder der Rotonda, einem runden Kuppelbau, dessen 
Grundlagen bis ins 7. Jahrh. zurückreichen; die Zu- und 
Erweiterungsbauten stammen aus dem 12. und 16. Jahrh. 
Unter dem Chor die auf 42 Säulen ruhende Krypta (.Ba¬ 
silica di S. Pilastro), die noch älter ist, als der Dom selbst 
Oestlich vom Neuen Dom die 40.000 Bände zählende 
städt. Biblioteca Quiriniana, ein Vermächtniss des Cardinais 
Quirini (1750), ausser Mittwoch und Sonntag täglich von 
1—3 Uhr geöffnet. Nördlich der Broletto, der ehemalige 
Regierungssitz der mittelalterlichen Republik Brescia, jetzt 
Gerichts- und Polizeigebäude. 
Von der Nordostecke des Broletto ostwärts zur Piazza 
Novarina und links zu dem in einem 1822 ausgegrabenen 
Vespasianischen Tempel aufgestellten *Altertliümer-Museum 
{Museo Civico Età Romana), wochentäglich von 10—4 Uhr, 
Nov.-Febr. von 10—3 Uhr geöffnet; am 1. und 3. Sonntag 
jeden Monats, sowie an jedem Sonntag und Donnerstag des 
August von 1—4 Uhr frei, sonst Eintrittskarte (zugleich für 
das Museo Civico Età Cristiana giltig) 1 L. Hauptstück 
des Museums ist die berühmte 1826 gefundene, nahezu 2 m 
hohe geflügelte Victoria aus Bronze, eines der besterhaltenen 
Meisterwerke antiker Kunst. Das zugehörige Museo Civico 
Età Cristiana ist in der alten S. G i ul i a-Kirche an der 
weiter östlich gelegenen Via dei Padri Riformati untergebracht 
und enthält Gegenstände aus altchristlicher Zeit und dem 
Mittelalter. Die Eintrittszeiten sind die gleichen wie beim 
Alterthümer-Museum. 
Von S. Giulia südwärts zurück, dann rechts abbiegend 
zur kleinen Kirche S. Clemente mit fünf Bildern (darunter 
Hochaltarblatt S. Clemente und Madonna) des Brescianer
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.