Volltext: Geuter's Neuer illustrierter Führer für den Gardasee [212-213]

ostkarten« Elerse 
man lendet und erhält lehr gerne Poti karten, die eh« Bilddien ziert, 
Bis Grüfte aus der ildh und Ferne, weil's amüiierf und animiert. 
Ulehr noch erfreut, wenn auch in Reimen ein paifend Sprüchlein darauf Stefö: 
Ulan gilt als Dichter im geheimen, der auf dem Weg des tiorbeers geht. 
Streifend durch die weite Weif, i 
Sah ich vielerlei, 
lind die Hnfiditskarte lagt: ! 
Wärft du doch dabei ! 
Da Du gewift ein Sammler btit < 
Von Echönen flnfichtskarfen, 
So Eend ich dieie Dir als Gruft — 
Darfif andere nodi erwarten. 
Der PegaEus iit ein beliebter Bote 
Für Grüfte, die man heimwärts Eendet; — 
3Et dieie Karte bei Dir eingefroflen, 
Dann ilf für heute auch fein Dienit beendet. 
Bus dieier Welt der Schönheit u. Kontrolle 
Send ich; der müde Wandersmann, 
Port , wo ich eben raffe, 
'Ren Gruft und reife weiter dann! 
Blumendüffe ergöften mich 
WaldeslüEte umraufchen midi 
Und doch bin idi einfam, allein ~ 
Könnfeif Du, ülebfte(r), bei mir lein! 
Waldesduit t Würz'ge Duft! 
Kuckuck höhnt: 0eld verpufftl 
Schwelgend in dem Bodigenuft, 
Sende ich Euch Gruft und Kuft! 
IDich treibt’s in weite Fernen; 
Solch Wandern mir gefällt. — 
Den Schwalben, Wolken und Sternen 
Hab Grüfte für Such idi beifelli. 
She ich ntfdt niederitrecke 
2« der wohlverdienten Ruh, 
Sende ich aus diefem Städtchen 
№ redit frohe Grüfte zu-! 
Die Kälte furch! ich wahrlldi nicht - 
Dodi iit iie mir zuwider, 
Denn als Poet bin mehr geltimmt 
3di auf die Frühlingslieder! 
Wenn auch das Raft in dichten Strömen 
ßerabftürzt auf dies Fleckchen Welt, 
Soll das uns den ßumor nicht nehmen « 
Herr Falb hat’s einmal io beitellt. 
Bis Gegengift der Feuchtigkeit, 
Sei diefes Glas Dir froh geweiht l 
Das ilfs ja, was den Hlenichen zieret, 
Und dazu ward ihm der Verband! ~ 
Wozu ? ~ Пип, daft er Bier und Weint 
Auf ihre Güte hat erkannt! 
Wie wir dies wacker auch getan, 
Zeigt Dir die Karte eiiends an. — 
Gin nüchterner IUann und ein leeres Feh* 
Die können mich machen folt 
Hnd ärgern ohne Unterlaß ~ 
3ch will fie beide voll! 
Bier hat lieh die Freude ein Heftchen gebeut, 
Wie es noch kein menichliches Buge erfdiaut; 
Und ffatt der Karfenfchickerei 
Wünfdit ich, 3hr wäret auch dabei! 
3m fröhlichen Kreife bei Bier und Humor 
Kommt uns die Welt wie ein Karneval vor, 
Drum lenden Dir lulfige Grüfte gern 
Die Unterzeichneten Damen und Herrn t 
3ch lobe mir den Radfahrfport, 
Cr führt midi fdtnell von Ort zu Ort 
Und kräftigt meine Beine — 
Beut wollt ich, ’s waten Deine! 
~cieM- crefäfmfcf 
Flachdruck verboten
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.