Volltext: Meran und Umgebung mit der Vintschgaubahn [225-226]

98 
Tisenser Mittelgebirge. 
Grissianer Schlucht in % St. nach dem an ihrem Aus¬ 
gang gelegenen Dorfe 
Nals (331 m; G-asth.: Sonne; Kreuz; Löwe), über dem 
südwärts das 1798 erneuerte Schloß Schwanburg 
und weiter oben die Ruine Payrsberg sichtbar sind, 
und von Nals auf der Straße, oder näher auf einem rechts 
abzweigenden Wiesenpfad durch die Auen, zur Etsch¬ 
brücke und der Station Y i 1 p i a n (y2 St.), die am öst¬ 
lichen Etschufer gelegen ist (s. S. 6). 
Guten Gehern ist statt der Bahnfahrt die Rück¬ 
wanderung zu Fuß zu empfehlen von Prissian über 
Tisens, Naraun (rechts hoch oben die auf aus¬ 
sichtsreicher Höhe [759 m] gelegene St. Hippolyt- 
Kirche, deren Besuch einen etwa % ständigen Ab¬ 
stecher erfordert, links das St. Apollonia-Kirch¬ 
lein) durch die romantische Schlucht des Völlaner 
Baches (von hier y4 St. südwestlich liegt in düsterer 
romantischer Waldschlucht das Y öllanerB ad) nach 
Völlan (718 m). In der Yöllaner Kirche sind jüngst 
alte gotische und romanische Fresken bloßgelegt worden. 
Nördlich von Yöllan auf einem kleinen Hügel die statt¬ 
liche Ruine Mayenburg, mit massivem Bergfried 
und Pallas, einst den Grafen von Eppan, dann den bei 
Sempach ruhmgekrönten Hälen, später den Landes- 
fürsten, zuletzt den Grafen von Brandis gehörig, die sie 
1810 an einen Bauer verkauften. Am Fuße der Burg 
einfaches Wirtshaus. Auf fahrbarem Weg wandern wir 
nordwärts und erreichen allmählich absteigend in etwa 
1 St. Ober-Lana, von wo aus uns der elektrische Tram 
in y2 St. nach Meran heimwärts bringt. 
Mit der Benützung der Bahn und als H albtagsaus- 
flug ist die Partie in umgekehrter Richtung so zu machen, 
daß man bis zur Station Y i 1 p i a n den Zug benützt, 
dort die Etsch überschreitet und auf dem abkürzenden 
Wiesenweg, Nals nur an einem Nordende berührend, 
durch die Prissian er Schlucht nach dem Orte Prissian 
hinansteigt (1% St.). Yon hier weiter nach Tisens 
y2 St., dann auf dem erst angegebenen Wege, St. Hippo¬ 
lyt rechts lassend, nach Nieder-Lana hinab und von 
Ober-Lana aus mit der elektrischen Bahn zurück nach 
Meran. — Der Besuch von 
Mitterbad im Ultental 
bildet einen Tagesausflug von Meran aus und läßt sich 
mit der Partie die Besteigung der Laugenspitze oder die
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.