Volltext: Kleiner Katechismus der Thierheilkunde und der Viehzucht in neun Abschnitten

selbe in erweiterter Form mit Gegenwärtigem unter dem Titel: 
„Kleiner Katechismus der Thierheilkunde und der Viehzucht" 
in neun Abschnitten herausgegeben, worin nach meiner Ansicht 
alles enthalten sein wird, was der Landwirt über diesen Gegen 
stand nothwendig wissen soll und zu wissen braucht. 
Gold und Silber habe ich nicht, aber was ich habe, 
gebe ich, nämlich meine bescheidenen Kenntnisse, die mir Gott 
unser Schöpfer auf dem Gebiete der Thierheilkunde und der 
Viehzucht verliehen hat, und bitte Euch dieses Vermächtnis von 
mir anzunehmen, damit ich Euch auch dann noch dienen kann, 
wenn längst Gras über meinen Grabeshügel gewachsen ist. 
Aber nicht allein meine nahezu 40jährigen Erfahrungen 
habe ich zu Rathe gezogen, sondern auch die Erfahrungen 
anderer Männer mitbenützt; ich nenne insbesonders Professor 
Reicherters Schrift: „Allgem. Thierarzneibuch", „Tenneckers 
Schriften" und Pfarrer „Kneipps Schriften" und gebe die 
Versicherung, daß ich nichts aufgenommen habe, was nicht 
mit meiner Ueberzeugung übereinftin'.mt. 
So wandere nun hinaus zu meinen Landsleuten, mein 
liebes Büchlein und stifte den Nutzenden ich mit dir beabsichtete, 
und sage ihnen, daß ich sie recht herzlich grüßen lasse, 
ihnen Glück, Gesundheit und Segen von Gott wünsche, 
am Ende ihrer Tage einen sanften schmerzlosen Tod und am 
Tage der Auferstehung ein fröhliches Wiedersehen im Jenseits. 
Lambach, am Osterfeste 1891. 
Jakob Strauß.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.