erfüllen, indem es Rußland erklärte, daß es gegen seine Hand¬
lungsweise protestiere und sich strikt neutral halten werde. Ru߬
land würde durch eine solche Erklärung vielleicht vor den Kon¬
sequenzen seines Vorgehens zurückgeschreckt sein, und wer weiß,
ob Europa nicht vielleicht doch von diesem entsetzlichen Drama
verschont geblieben wäre. Äätte England damals seine Macht
im Sinne des Friedens gebraucht, so würde ganz Europa Eng¬
land zu Danke verpflichtet gewesen sein. Aber England tat
eigentlich das Entgegengesetzte. Die Mitteilung der englischen
Regierung an den Deutschen Kaiser, daß dieser auf die Neutralität
Englands nicht zu sehr bauen dürfe, war für Rußland Beweis
genug, daß es der Äiffe Englands sicher sein konnte. Die Kriegs¬
partei in Rußland triumphierte bei dieser Mitteilung. Das wird
durch den belgischen Gesandten in Petersburg bestätigt. Die
Antwort Englands an Deutschland genügte vollkommen, und die
Diplomaten in Petersburg begriffen sofort, daß sie auf England
zählen durften."
Aber nicht nur in den direkten Zuschriften an den „N. Rotterd.
Cour.“ wurde der Artikel des Äerrn Donald einer abfälligen
Kritik unterzogen, auch die übrige holländische Presse trat ihm
in scharfer Weise entgegen. So urteilte »Oe Nederlauder“, das
Organ des ehemaligen holländischen Staatsministers de Savornin
Lohman:
„Die Neutralen, nicht allein als unmittelbare Leidtragende,
sondern als ein Teil der Menschheit, als ein Teil der europäischen
Staatengemeinschaft, haben das Recht, zusagen, daß ein erbar¬
mungsloser Vernichtungskrieg des wirtschaftlichen
Gewinnes wegen unduldbar ist, und daß die Wiederholung
der Kainstat ein Mord bleibt, wenn sie auch mit den schönsten
Phrasen umhüllt wird, wie es hier bei Äerrn Robert Donald
geschieht.
„Wenn die Friedensneigungen irgendeine Aussicht aus Erfolg
haben sollen, dann muß bei den kämpfenden Völkern die An¬
schauung geweckt oder verstärkt werden, daß das Fördern eines
dauernden Friedens nicht die Aufgabe des Siegers allein sein
kann, sondern daß ein Friede in dem Zusammenwirken aller, auch
der Neutralen, erlangt werden muß, und daß der Gedanke an
einen Vernichtungskrieg solch einen Frieden von selbst ausschließt.
Wenn England anderer Meinung ist, so befindet es sich auf einem