DIE VINSCHGHUBHHN.
T\ie Vinschgaubahn beginnt in Meran, dem alt*
berühmten Kurorte Tirols. Um die Talstufe an
der Toll zu überwinden, wendet sie sich vom Bahn*
oofe Meran nach Übersetzung der Etsch über die
Haltestelle fllgund (2*3 km) vorerst südwärts gegen
das Ultental, beschreibt bei Station Marling (4’3 km)
eine große Kehre und steigt dann an der rechten Tab
Seite, dieselbe in drei größeren Tunnels durchschneidend,
zum Obertale empor, das sie bei der Haltestelle Toll
(11T km) erreicht. Während des Hnstieges entwickelt
sich das entzückende Bild des Talkessels von Meran
mit seiner Farbenpracht und üppigen Vegetation, mit
der villenumsäumten Stadt und den schneebedeckten
Gebirgen. Ohne bemerkenswerte Hindernisse zu finden,
folgt nun die Trasse dem oberen Etschtal, das sich, leicht
gekrümmt, noch an 50 km zwischen den mächtigen
Husläufern der Ötztaler* und Ortleralpen dahinzieht.
18 Kilometer hinter Meran folgt die Station Natur ns
mit den wohlerhaltenen Burgen Hochnaturns und