Volltext: Und dennoch!

setzen und ihn über den Rhein zurücktreiben. Oer Herr Baron 
hat dabei nur übersehen, daß zwischen dem Kriegsschauplatz in 
Rußland und Moskau und in Österreich und Wien ein kleiner 
Unterschied besteht. Graf Toll und Barclay de Tollp sind ver¬ 
ständig, sie ordneten sich aber Schwarzenberg unter. Raiser 
Alexander redet überall drein und greift über die Röpfe der Be¬ 
fehlshaber in die Armeeleitung ein. Rnesebeckhatmir das alles 
sehr ägriert erzählt, aber er ist auch ein Mann des alten Systems 
und nicht fähig, etwas daran zu ändern 
Grolman: Es ist schade, daß der Rönig zu timide ist. Er ist 
sicherlich kein großer Feldherr, aber er hat doch ein richtiges 
militärisches Urteil und hat während des Frühjahrsfeldzugs 
manches gelernt. Gbrist Minutali hat mir einmal erzählt, der 
Rönig hätte ihm gegenüber geäußert, daß er l806 die Mängel 
der Heeresorganisation und die veralteten Formen der Taktik 
wohl erkannte und daß er gerne Reformen eingeführt hätte, 
aber er traute sich nicht, denn der herzog von Braunschweig 
und der alte Möllendorf hätten opponiert und wenn es dann 
schlecht gegangen wäre, würde man gesagt haben, der junge 
Herr hat keine Erfahrung,' hätte er dem Räte seiner alten er¬ 
probten Feldherrn Folge geleistet, wäre es gut gegangen. 
Tippelskirch: Jedenfalls hätte er es besser gemacht als 
diese zwei. Durch seine Zurückhaltung und Schüchternheit 
kommen seine militärischen Fähigkeiten nicht zum Wirken. Aber 
so ganz ist er mit dem herzen immer noch nicht bei den Refor¬ 
men. Er hat Scharnhorst eigentlich nie recht leiden können und 
auch seinen Schülern ist er nicht sonderlich gewogen. 
Grolman: Davon kann ich auch ein Lied singen. Wenn der 
Rönig übrigens durch seinen Einspruch veranlaßt hat, daß wir 
bei Dresden angriffen, hätte er noch einen Schritt weiter gehen 
sollen und verhindern, daß die ganzen Dispositionen von 
Schwarzenberg und seinen Röchen verkehrt getroffen würden. 
Es war eine unverzeihliche Dummheit, mit dem Zentrum und 
demrechten Flügel gegen die Befestigungsanlagen anzurennen, 
statt mit dem linken Flügel in die unbefestigte Friedrichsstadt 
einzubrechen. Wenn die ganze Sache gleich richtig angepackt 
282
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.